25.01.2013 Aufrufe

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akustik – Schwingungen – Visualisierung - Tanzende Reiskörner<br />

Material<br />

Reiskörner, Tamburin<br />

Durchführung<br />

Variante 1:<br />

Man legt ein paar Reiskörner auf die Tamburinbespannung und schlägt das Tamburin leicht<br />

an.<br />

Variante 2:<br />

Man richtet den Gartenschlauch auf die Membran (das Trommelfell). Ein Versuchspartner<br />

bläst in das andere Schlauchende und versucht die Luftsäule so zum Schwingen<br />

anzuregen, dass die Reiskörner auf der Membran springen.<br />

Erklärung<br />

Die Schwingungen des Trommelfells bewirken, dass die Reiskörner „zu tanzen“ beginnen.<br />

Wenn die Eigenfrequenz der Reiskörner durch die Tamburinschwingungen getroffen wird,<br />

kommt es zur Maximierung der Schwingungsamplitude – man spricht von Resonanz.<br />

Gunter C. Pachatz et al, Akustikkoffer, Graz, 2005<br />

http://imst.uni-klu.ac.at/imst-wiki/images/8/88/62_Akustikkoffer_Pachatz.pdf<br />

FH <strong>Düsseldorf</strong> 2011 http://ifs.mv.fh-duesseldorf.de/fahrradphysik/<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!