25.01.2013 Aufrufe

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strömungsmechanik – die Kerzenflamme und der Trichter<br />

Material<br />

Trichter<br />

Kerze<br />

Feuerzeug bzw. Streichhölzer<br />

Aufbau und Durchführung<br />

Man stellt eine brennende Kerze auf den Tisch und bläst aus ca. 10 Zentimeter Entfernung<br />

durch die Ausflussöffnung eines Trichters hindurch gegen die Kerzenflamme. Wenn man<br />

vorsichtig genug bläst, wird die Kerzenflamme nicht erlöschen sondern zum Trichter hin<br />

gezogen.<br />

Erklärung<br />

Da die Abflussöffnung des Trichters um einiges schmäler ist als die Trichteröffnung hat der<br />

Luftstrom in dem schmalen Rohr aufgrund der Kontinuitätsgleichung eine höhere<br />

Geschwindigkeit.<br />

c � A � const.<br />

(Geschwindigkeit x Fläche ist konstant, d.h. kleine Fläche mit großer<br />

Geschwindigkeit oder große Fläche mit kleiner Geschwindigkeit)<br />

Eine höhere Geschwindigkeit hat aber einen geringeren statischen Druck zur Folge,<br />

c 2<br />

2<br />

p<br />

� � const.<br />

�<br />

(Geschwindigkeit zum Quadrat geteilt durch zwei plus Druck p dividiert<br />

durch Dichte � (Rho) ist gleich konstant (Gesetz von Bernoulli).<br />

weshalb zwischen Kerzenflamme und Trichter ein kleinerer statischer Druck gegenüber<br />

dem atmosphärischen Luftdruck entsteht. Dadurch wird die Kerzenflamme zum Trichter hin<br />

gedrückt. Bläst man fester in den Trichter hinein, so entsteht an dessen Ende eine starke<br />

turbulente Strömung und die Kerzenflamme erlischt.<br />

Peter Fleißner, Physikalische Freihandversuche zu Hydrostatik und Hydrodynamik,<br />

Diplomarbeit, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gernot Pottlacher, Karl-Franzens-Universität Graz,<br />

2007<br />

http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/i5110/files/Forschung/Thermophysik/DA_Peter-Fleissner.pdf<br />

(modifiziert Kameier 2011)<br />

FH <strong>Düsseldorf</strong> 2011 http://ifs.mv.fh-duesseldorf.de/fahrradphysik/<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!