25.01.2013 Aufrufe

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strömungsmechanik - tanzenden Rosinen<br />

Material<br />

Rosine<br />

Mineralwasser<br />

Glas<br />

Aufbau und Durchführung<br />

Man füllt das Glas mit Mineralwasser (mit möglichst viel Kohlensäure) und gibt dann ca. 10<br />

Rosinen hinein. Sie werden zu Boden sinken, jedoch werden einige gleich wieder<br />

hochsteigen bis zur Wasseroberfläche und sinken dann wieder bis zum Grund des Glases.<br />

Es kann sogar vorkommen, dass eine Rosine kurzzeitig in derselben Mineralwassertiefe<br />

oberhalb des Bodens verweilt. Die Rosinen werden mehrmals hochsteigen und wieder<br />

sinken.<br />

Erklärung<br />

Damit ein Körper in einer Flüssigkeit schwimmt, muss seine Auftriebskraft größer sein als<br />

seine Gewichtskraft. Die Dichte der Rosinen ist aber höher als die Dichte von Wasser,<br />

weshalb sie zu Beginn auch alle zu Boden sinken. Im Mineralwasser befinden sich<br />

Kohlendioxidbläschen, von denen sich einige an der Oberfläche der Rosinen hängen. Vor<br />

dem Öffnen der Flasche ist das Kohlendioxid auf Grund des höheren Drucks in der Flasche<br />

im Wasser gelöst und die Bläschen entstehen erst nach dem Öffnen der Flasche. Die<br />

Oberfläche der Rosinen ist rau, daher haften die Bläschen an ihrer Oberfläche und lassen<br />

die Rosinen schweben.<br />

Peter Fleißner, Physikalische Freihandversuche zu Hydrostatik und Hydrodynamik,<br />

Diplomarbeit, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gernot Pottlacher, Karl-Franzens-Universität Graz,<br />

2007<br />

http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/i5110/files/Forschung/Thermophysik/DA_Peter-Fleissner.pdf<br />

(modifiziert Kameier 2011)<br />

http://mv.fh-duesseldorf.de/d_pers/Kameier_Frank/c_veroeffentlichungen/stroemung_hoeren_und_sehen080305.pdf<br />

FH <strong>Düsseldorf</strong> 2011 http://ifs.mv.fh-duesseldorf.de/fahrradphysik/<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!