05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der 5. Spielzeit!<br />

Inszenierung<br />

Werner Hahn<br />

Bühne<br />

Peter Blindert<br />

Kostüme<br />

Ulla Ziemba-Minkiewicz<br />

Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong><br />

Weihnachtsgeschichte? Kennen wir. <strong>Theater</strong>?<br />

Können wir. Ganz billig. No problem. Alles<br />

tiptop vorbereitet. Erzengel Gabriel, Josef,<br />

ein Schäfchen, die Maria, römische Tribunen,<br />

tumbe Hirten, die Weisen aus dem Morgen-<br />

land – alles gespielt von 2 Personen!! Wow!!<br />

– Geht nicht? Wieso? Probleme? …und so<br />

nimmt das Chaos seinen Lauf….<br />

„Der Messias“ ist ein liebevoller und geist-<br />

reicher Blick auf den Ursprung der christlichen<br />

Kultur durch die Brille britischen Humors. Auf<br />

sehr menschliche Art und Weise werden die<br />

Wunder der geweihten Nacht erzählt. Die ver-<br />

rückt-komische Geschichte geht bereits in die<br />

fünfte Spielzeit und hat für viele Gäste einen<br />

Kultstatus erreicht.<br />

Der Messias<br />

Ganzjährige Weihnachtskomödie von Patrick Barlow<br />

Für Zuschauer ab 14 Jahren<br />

Wiederaufnahme<br />

21. November <strong>2010</strong> · lutz<br />

Kohlhaas<br />

Nach Heinrich von Kleists Novelle „Michael Kohlhaas“<br />

von Marco Baliani und Remo Rostagno;<br />

aus dem Italienischen von Brigitte Korn-Wimmer<br />

Wiederaufnahme<br />

3. Dezember <strong>2010</strong> · lutz<br />

Meine Pferde! Die schönsten! Einfach ge-<br />

nommen. Einfach so. Jetzt nicht mehr wieder<br />

zu erkennen! Wo ist die Gerechtigkeit? Das<br />

lasse ich mir nicht gefallen. Ignoranten! Ma-<br />

chen, was sie wollen! Los, kommt mit, die<br />

sollen mal sehen. Mir ist alles egal. Mein<br />

Recht will ich, mein Recht!<br />

Faszinierend und beängstigend wirkt die Ge-<br />

schichte des Kohlhaas seit seiner vollstän-<br />

digen Erstveröffentlichung 1810. Heute, ge-<br />

nau 200 Jahre später, erscheinen Kohlhaas’<br />

Reaktionen auf die Willkür der Mächtigen<br />

erschreckend vertraut.<br />

Inszenierung<br />

Werner Hahn<br />

Ausstattung<br />

Jeremias H. Vondrlik<br />

Kohlhaas-Projekt:<br />

Zur Wiederaufnahme von<br />

„Kohlhaas“ inszenieren Schü-<br />

ler des Albrecht-Dürer-Gym-<br />

nasiums und der Hildegardis-<br />

Schule ein begleitendes<br />

Kohlhaas-Spektakel: In einem<br />

szenischen Parcours mit<br />

Impressionen, Stimmungen,<br />

aktuellen Zeitbezügen, Im-<br />

pulsen, Fragestellungen und<br />

vielem mehr präsentieren sie<br />

ihre Auseinandersetzung mit<br />

diesem zeitlosen Thema.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!