05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfram Buchenberg<br />

Cantico di frate sole<br />

<strong>Hagen</strong>er Erstaufführung<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Klavierkonzert Nr. 4<br />

Wolfram Buchenberg<br />

UA für Soli, Chor, Kammerchor<br />

und Orchester<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Chorfantasie für Soli, Chor,<br />

Klavier und Orchester<br />

Klangrede:<br />

08.05.<strong>2011</strong> · 11.30 Uhr<br />

9. Sinfoniekonzert<br />

2. <strong>Hagen</strong>er Chorfest: Sonnengesänge<br />

Das Programm des zweiten <strong>Hagen</strong>er Chorfestes konfrontiert<br />

zwei Werke von Beethoven mit Musik des diesjährigen „Kom-<br />

ponisten für <strong>Hagen</strong>“, Wolfram Buchenberg. Buchenberg, des-<br />

sen kompositorisches Schaffen verschiedenste Gattungen<br />

und Stile – vom Solo- bis zum Orchesterstück, vom Musical<br />

bis zur Messe – umfasst, fühlt sich in besonderer Weise der<br />

Chormusik verbunden, und seine Vokalwerke erfreuen sich<br />

nicht nur bei Profi-Ensembles wachsender Beliebtheit. Neben<br />

Buchenbergs „Sonnengesang“ nach Franz von Assisi wird in<br />

<strong>Hagen</strong> ein neu geschaffenes Werk erklingen, das auf subtile<br />

Weise den Bogen zu einer der ausgefallensten Kompositionen<br />

Ludwig van Beethovens schlägt: Die Chorfantasie von 1808<br />

ist die durchaus eigenwillige Verbindung einer Solofantasie<br />

(die Beethoven bei der Uraufführung sogar teilweise frei im-<br />

provisierte) mit Elementen des klassischen Klavierkonzerts<br />

(wie es hier durch Beethovens eigenes Meisterwerk in G-Dur<br />

repräsentiert wird) und der Chorkantate. Deren finale Ohr-<br />

wurm-Melodie („Schmeichelnd hold und lieblich klingen /<br />

Unsres Lebens Harmonien“) weist obendrein voraus auf den<br />

Freudenhymnus der Neunten Sinfonie.<br />

10. Mai <strong>2011</strong> · 20.00 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Hagen</strong><br />

Solisten: Ragna Schirmer, Klavier; Stefania Dovhan, Sopran;<br />

Kristine Larissa Funkhauser, Marilyn Bennett, Mezzosopran; Jeffery<br />

Krueger, Tenor; Raymond Ayers, Bariton; Orlando Mason, Bass<br />

Chor des 2. <strong>Hagen</strong>er Chorfestes<br />

Dirigent: GMD Florian Ludwig<br />

Photo: Frank Eidel<br />

82 Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!