05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Zaun ist eine Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft<br />

oder auf Zeit und ist eine von Menschen geschaffene Abgrenzung.<br />

Der Zaun dient der Kenntlichmachung von Besitzverhältnissen an<br />

Grund und Boden. Doch im Gegensatz zu einer Mauer ist ein Zaun<br />

in der Regel transportabel und durchlässig – wie Jugendkultur.<br />

Junge Kultur zeichnet sich dadurch aus, dass sie ständig neue<br />

und flexibel-frische, global verständliche „Sprachen“ des Mitein-<br />

anders kreiert, abseits von Grenzen oder Bekenntnissen jeglicher<br />

Art. Über Musik- und Tanzformen, die sich von keinem Dogma<br />

aufhalten lassen, wird scheinbar Trennendes zur tragfähigen, ori-<br />

ginellen Begegnung.<br />

Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong><br />

ZÄUNE<br />

<strong>Theater</strong>projekt mit jungen Menschen aus den<br />

Partnerstädten Modi’in (Israel), Berlin-Zehlendorf und<br />

<strong>Hagen</strong> im Rahmen von TWINS/RUHR.<strong>2010</strong><br />

Das Projekt will mit verschiedenen Mitteln der Kunst versuchen,<br />

mit jungen Menschen aus drei religiös unterschiedlich orientierten<br />

Gemeinschaften gemeinsame Wurzeln zu definieren, kulturelle<br />

Unterschiede zu benennen und Übereinstimmungen nachzuspü-<br />

ren. Jugendliche jüdischen, christlichen und muslimischen Glau-<br />

bens aus Modi’in (Israel), Berlin-Zehlendorf und <strong>Hagen</strong> werden<br />

sich in ihren Heimatstädten mit der Frage nach Trennendem und<br />

Verbindendem auseinandersetzen. Daraus entsteht in <strong>Hagen</strong> eine<br />

gemeinsame Aufführung mit groß angelegten Choreographien,<br />

Uraufführung<br />

24. Oktober <strong>2010</strong><br />

Fa. Bandstahl Schulte & Co.<br />

ab 14 Jahren<br />

Inszenierung: Werner Hahn<br />

Choreographie: Diana Ivancic<br />

Spielszenen und rhythmischen Klangcollagen. Drei zunächst<br />

unabhängig voneinander entstandene Performances werden<br />

so zu einer Gesamtdramaturgie weiterentwickelt, die dann die<br />

Bühne im positiven Sinne „umzäunt“.<br />

„ZÄUNE“ wird wie in der letzten Spielzeit „michael und yeliz“<br />

in der Fabrikhalle der Firma Bandstahl-Schulte zu sehen sein<br />

und ist ein Projekt im Rahmen von RUHR.<strong>2010</strong>.<br />

Gefördert von:<br />

Hier ist günstig sicher.<br />

TWINS<br />

Lions-Hilfswerk<br />

<strong>Hagen</strong>-Mark e.V.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!