05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong><br />

Fotos: Helmut Seuffert<br />

In einem Chalet in den Bergen bei Chamo-<br />

nix verleben Elisabeth und Daniel Corban<br />

ihre Hochzeitsreise. Doch nach einem er-<br />

sten Streit verlässt Elisabeth ihren Mann und<br />

bleibt verschwunden. Daniel Corban gibt eine<br />

Vermisstenanzeige auf, die leider ergebnis-<br />

los bleibt. Nach zehn Tagen taucht ein Abbé<br />

Maximin bei Daniel auf und mit ihm reumütig<br />

die verschollene Gattin. Doch Daniel ist ge-<br />

schockt: die Dame ist nicht seine Frau. Voll-<br />

kommen verzweifelt und entsetzt versucht er,<br />

den Polizeikommissar und den Abbé von der<br />

Falschheit der Gattin zu überzeugen, diese<br />

aber benimmt sich völlig souverän und gibt<br />

keinen Anlass für Zweifel. Ein perfides Spiel<br />

um Macht und Ohnmacht beginnt.<br />

Die Uraufführung 1960 wurde für Robert Tho-<br />

mas ein sensationeller Erfolg und verhalf ihm<br />

zum Durchbruch als international gefeierter<br />

Bühnenschriftsteller.<br />

Die Falle<br />

Stück in vier Bildern von Robert Thomas<br />

Münchner Tournee<br />

6. Oktober <strong>2010</strong> · Großes Haus<br />

Wie im Himmel<br />

Stück von Kay Pollak<br />

Rheinisches Landestheater Neuss<br />

15. Oktober <strong>2010</strong> · Großes Haus<br />

Daniel Daréus, Stardirigent auf dem Höhe-<br />

punkt seiner Karriere, bricht im Konzertsaal<br />

zusammen. Er steigt aus, sagt alles ab und<br />

fährt in sein Heimatdorf, wo er Stille, Erho-<br />

lung und einen neuen Sinn für sein Leben<br />

sucht. Er bleibt nicht lange ungestört, denn<br />

der Pfarrer trägt ihm die Leitung des Kirchen-<br />

chores an, der auf bescheidenem Niveau im<br />

Gemeindesaal probt. Zunächst zögernd, dann<br />

mit wachsender Begeisterung, widmet sich<br />

Daniel der Arbeit mit dem Laienensemble.<br />

Er sucht nach einem Klang, der aus dem In-<br />

nersten des Menschen kommt. Durchkreuzt<br />

werden die Proben von Neid, Eifersucht, Aus-<br />

grenzung und angestachelt vom Traum des<br />

großen gemeinsamen Erfolgs. Die Frauen<br />

verlieben sich der Reihe nach in Daniel, aber<br />

Daniel entdeckt seine Gefühle für Lena. Als<br />

die Einladung zu einem europäischen Wett-<br />

bewerb eintrifft, droht der Chor an inneren<br />

Spannungen beinahe zu zerbrechen…<br />

Fotos: Björn Hickmann /<br />

Stage Picture<br />

theaterhagen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!