05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong><br />

Rico, Oskar und die<br />

Tieferschatten<br />

von Andreas Steinhöfel; Bühnenfassung von Felicitas Loewe<br />

ab 10 Jahren<br />

Rico ist elf Jahre alt und tiefbegabt – sagt er jedenfalls so. Er<br />

braucht für alles etwas länger. Manchmal geraten die Dinge in<br />

seinem Kopf ein wenig durcheinander. Und wenn er aufgeregt ist,<br />

klackern die Gedanken in seinem Kopf umher wie die Kugeln beim<br />

Rentnerbingo. Aber Rico kann genau beobachten, ist nicht auf den<br />

Mund gefallen und er kennt sich in seiner kleinen Welt sehr gut<br />

aus. Wenn er sich einen Plan macht und die Dinge ordnet, kommt<br />

er gut zurecht. Sein ganzer Kosmos besteht aus der „Dieffe“, der<br />

Dieffenbachstraße in Berlin-Kreuzberg, in der er sowohl wohnt als<br />

auch das Förderzentrum besucht; und in der er sich nicht verirren<br />

kann, weil sie schnurgerade ist. In dieser Miniaturwelt verbringt er<br />

auch schon einmal einen Vormittag damit, detektivisch der Her-<br />

kunft einer „Fundnudel“ nachzuspüren: Welcher der Nachbarn hat<br />

eine matschige Rigatoni auf die Straße geworfen? Das sind die<br />

Fragen, denen Rico mit heiligem Ernst nachgeht.<br />

Glücklich ist er, als er Oskar kennenlernt, der sein erster echter<br />

<strong>Hagen</strong>er Erstaufführung<br />

25. Juni <strong>2011</strong> · lutz<br />

Inszenierung: Werner Hahn<br />

Ausstattung: N.N.<br />

Freund wird. Oskar sieht komisch aus: Er trägt aus Angst vor<br />

allem Möglichen stets einen Motorradhelm – und er weiß<br />

ganz viel, denn er ist hochbegabt. Das Abenteuer beginnt, als<br />

ein seltsamer Kindesentführer, der in Berlin sein Unwesen<br />

treibt, sich ausgerechnet Oskar schnappt. Ob der neue Mieter<br />

in der Wohnung über Rico etwas damit zu tun hat? Denn der<br />

führt höchst verdächtige Telefonate... Um seinen Freund zu<br />

retten, muss Rico wohl oder übel über sich selbst hinaus-<br />

wachsen und mit seinem detektivischen Spürsinn Oskar be-<br />

freien. Ganz nebenbei klärt er auch noch das Geheimnis der<br />

unheimlichen Tieferschatten im Hinterhaus auf.<br />

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist eine wunderbar<br />

komische Sozialstudie, ein packender Kinderkrimi und eine<br />

berührende Familiengeschichte. Die Buchvorlage wurde<br />

von der Kritik hoch gelobt und vielfach ausgezeichnet, unter<br />

anderem mit dem Katholischen Kinderbuchpreis und dem<br />

Deutschen Jugendbuchpreis 2009.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!