05.02.2013 Aufrufe

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

SpielZeit 2010 | 2011 - Theater Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einer flog über das<br />

Kuckucksnest<br />

Stück von Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey<br />

Landestheater Detmold<br />

21. Oktober <strong>2010</strong> · Großes Haus<br />

In eine sterile, gut funktionierende Anstalts-<br />

welt wird ein neuer Patient eingeliefert: Randle<br />

McMurphy, ein kleiner Ganove. Unter all den<br />

gehemmten und sensiblen Patienten wirkt<br />

der vitale und extrovertierte McMurphy wie<br />

ein Naturereignis. Für die Ordnung der psy-<br />

chiatrischen Klinik bedeutet seine Existenz<br />

zunächst einen lähmenden Schock. Es ge-<br />

lingt ihm zunehmend, seine apathischen Mit-<br />

patienten zu aktivieren, sehr zum Leidwesen<br />

von Schwester Ratched, die mit einer durch<br />

Sanftmut getarnten Strenge über die Diszi-<br />

plin im Hause wacht und immer wieder ver-<br />

sucht, McMurphys Tatendrang zu unterdrü-<br />

cken. So wird offenbar, in welcher Weise die<br />

seelischen Störungen der Anstaltsinsassen<br />

durch Therapiemethoden begünstigt werden,<br />

die in Wirklichkeit nur bequeme Maßnahmen<br />

zur Aufrechterhaltung der Disziplin darstel-<br />

len. McMurphy und mit ihm andere Patienten<br />

stellen diese Disziplin zunehmend in Frage....<br />

Souvenir<br />

Eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins<br />

von Stephen Temperley<br />

Tourneetheater Thespiskarren<br />

19. November <strong>2010</strong> · Großes Haus<br />

Im New York der 1940er Jahre war Florence<br />

Foster Jenkins das absolute Gesellschafts-<br />

ereignis. Zum prustenden Vergnügen ihres<br />

Publikums quietschte sie sich munter durch<br />

die Opernliteratur. Ihre eigenwilligen Bühnen-<br />

auftritte entwickelten sich bis hin zu ihrem<br />

legendären Konzert in der Carnegie Hall zur<br />

Sensation. In ihrem Kopf mag sie mit engels-<br />

gleicher Stimme die Welt bezaubert haben. In<br />

der akustischen Realität ihrer katastrophalen<br />

Unmusikalität aber bogen sich die Zuschauer<br />

aus der High Society vor Lachen. Kritik und<br />

Zweifel konnten Florence nicht erschüttern:<br />

„Ich bin die berühmteste Koloratursopranistin<br />

der Welt, auch wenn man mir ausdrücklich<br />

vom Singen abgeraten hat“.<br />

Désirée Nick spielt und (vor allem) singt die-<br />

se Frau des sagenhaften Dilettantismus mit<br />

der ihr eigenen Forschheit, einem durch nichts<br />

zu trübenden Selbstbewusstsein und der un-<br />

zerstörbaren Geduld der Minderbegabten.<br />

Désirée Nick<br />

54 theaterhagen<br />

Spielzeit <strong>2010</strong> | <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!