09.02.2013 Aufrufe

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> Köln Vorlesungsverzeichnis (generiert, vorläufig) Wintersemester 2011/12<br />

Physik: Modul D<br />

54008 Wildnisbildung im Nationalpark Eifel<br />

2 SWS; Blockveranstaltung; Max. Teilnehmer: 15<br />

26.3.2012 - 27.3.2012 10 - 16, 212 Herbert-Lewin-Haus, S 110, Block M . K l e i n<br />

Im Praktikum werden <strong>zu</strong>nächst die Grundlagen von außerschulischen Lernorten und die Umset<strong>zu</strong>ng<br />

der sachunterrichtlichen Inhalte im Wald vorgestellt und gemeinsam ein individuell auf die Klasse<br />

<strong>zu</strong>geschnittenes Programm erarbeitet (am 26. und 27.03. von 10:00 - 16:00 in Raum S110 Herbert-Lewin-<br />

Haus). Dieses wird dann in den Folgetagen mit einer Grund- oder Förderschulklasse aus der Region auf<br />

dem Gelände der Wildniswerkstatt durchgeführt und nachfolgend reflektiert.Die Blockveranstaltung umfasst<br />

insgesamt 5 Tage vom 26.03.-30.03.2012.<br />

Der Aufenthalt im Jugendgästehaus Hergarten ist vom 28.-30.03.2012 vorgesehen. Die Kosten für Ü/VP<br />

liegen bei ca. 85,00 €. Die Anfahrt mit ÖPNV ist möglich.<br />

Alte STO:<br />

Bio: Modul F2 – Didaktik des <strong>naturwissenschaftliche</strong>n Unterrichts<br />

Geo: Modul F – PS Fachdidaktik<br />

54009 Außerschulische Lernorte für die Primarstufe<br />

2 SWS; Seminar; Max. Teilnehmer: 15<br />

Fr. 10 - 11.30, 211 IBW-Gebäude, S 100 M . K l e i n<br />

Nach einer Einführung in die Grundlagen der außerschulischen Lernorte des Sachunterrichts werden<br />

in Kleingruppen Unterrichtsgänge vorbereitet, die nachfolgend mit allen TN durchgeführt und reflektiert<br />

werden.<br />

Alte STO:<br />

Bio: Modul F1 – Grundlagen der Lernbereichsdidaktik<br />

Geo: Modul F – LV <strong>zu</strong>r Fachdidaktik<br />

Chemie: Modul F – Grundlagen der Lernbereichsdidaktik<br />

54010 Forschungsfragen im Sachunterricht - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens<br />

für die Didaktik des Sachunterrichts<br />

1 SWS; Kolloquium; Max. Teilnehmer: 15<br />

Di. 12 - 13, 211 IBW-Gebäude, S 100 D . S c h m e i n c k<br />

Die Veranstaltung gibt Einblicke in aktuelle unterrichtsbezogene Forschungsfragen in der Didaktik des<br />

Sachunterrichts. An ausgewählten Beispielen werden Methoden der qualitativen und quantitativen<br />

Bildungsforschung vorgestellt und die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens erarbeitet.<br />

C H E M I E<br />

Studienberatung für das Fach Chemie:<br />

Diplom- und Bachelor/Masterstudiengang:<br />

Sprechzeiten : Mo. 10 - 11.30 Uhr und nach Vereinbarung: A. Czybulka (http://fgchemie.uni-koeln.de/CzybulkaAxel.html)<br />

Lehramtsstudiengang:<br />

Sprechzeiten: Mi. 10 - 11 Uhr und nach Vereinbarung: V. von der Gönna (http://fgchemie.uni-koeln.de/vondergoennavolker.html)<br />

Hinweis: Die Studentenvertretung organisiert <strong>zu</strong>m Semesterbeginn eine Orientierungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und<br />

Studienanfänger<br />

Beginn: Mi. 14 Uhr und Do. 10 Uhr in der Woche vor Vorlesungsbeginn im Foyer der Chemischen Institute<br />

Präsentation Bachelor Chemie:<br />

Vorkurs für alle Erst-Semester Bachelor Chemie vor Beginn des Wintersemesters.<br />

Weitere Informationen unter: http://fgchemie.uni-koeln.de/studium.html?&L=1%27%20and%20char%28124%29%20user%20char<br />

%28124%29%3D0%20and%20%27%27%3D%27<br />

Computerkurs für Fortgeschrittene:<br />

1 Woche nach Vereinbarung im CIP-Pool der Chemischen Institute<br />

Beginn der Veranstaltung: 18.00 s. t. (s. besonderen Aushang): N.N. mit Tutoren<br />

V e r a n s t a l t u n g e n f ü r D o k t o r a n d e n<br />

u n d F o r t g e s c h r i t t e n e S t u d i e r e n d e<br />

Seite 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!