09.02.2013 Aufrufe

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> Köln Vorlesungsverzeichnis (generiert, vorläufig) Wintersemester 2011/12<br />

6504 Projektpraktikum in Physikalischer Chemie (Optoelektronik mit organischen<br />

Werkstoffen) (MN-C-P-PC)<br />

Praktische Übung<br />

k.A., n. Vereinb K . M e e r h o l z<br />

6505 Statistische Thermodynamik von Flüssigkeiten und Gasen (MN-C-P-PC)<br />

Vorlesung<br />

Fr. 10 - 12, ab 21.10.2011 U . D e i t e r s<br />

6506 Seminar über spezielle Probleme der statistischen Thermodynamik (MN-C-P-PC)<br />

2 SWS; Seminar<br />

Mi. 11 - 13 U . D e i t e r s<br />

6507 Projektpraktikum in Physikalischer Chemie (Thermodynamik) (MN-C-P-PC)<br />

Praktische Übung<br />

k.A., n. Vereinb U . D e i t e r s<br />

Es sind thermodynamische Computersimulationen oder andere computergestützte Berechnungen<br />

durch<strong>zu</strong>führen, wobei überwiegend im Arbeitskreis vorhandene Software <strong>zu</strong>m Einsatz kommt. Für den Fall,<br />

daß die Software erweitert oder modifiziert werden soll, sind Programmierkenntnisse in C++, C oder Fortran<br />

wünschenswert, aber nicht unbedingt Vorausset<strong>zu</strong>ng.<br />

6508 Überkritische Fluide (MN-C-P-PC)<br />

1 SWS; Vorlesung<br />

Fr. 14 - 15, 322d Chemische Institute, Seminarraum R 302 T . K r a s k a<br />

Die Vorlesung findet in Raum 147 in der PC statt.<br />

Der Termin kann auf Wunsch ggfs. verlegt werden.<br />

t.kraska@uni-koeln.de<br />

6509 Projektpraktikum in Physikalischer Chemie (Molekulare Simulationen,<br />

Phasenverhalten) (MN-C-P-PC)<br />

Praktische Übung<br />

k.A., n. Vereinb T . K r a s k a<br />

6510 Atmosphärische Chemie (MN-C-P-PC)<br />

Kurs<br />

Di., n. Vereinb 4.10.2011 - 8.10.2011 D . P o p p e<br />

A . H o f z u m a h a u s<br />

Institut für Energie und Klimaforschung: Troposphäre (IEK-8), Forschungszentrum Jülich GmbH<br />

gemeinsame Veranstaltung der Uni Köln und der Bergischen Uni Wuppertal<br />

http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Termine/IEK/IEK-8/DE/Kompaktkurs_2011.html<br />

6511 Projektpraktikum in Physikalischer Chemie (Chemie der Atmosphäre) (MN-C-P-PC)<br />

Praktische Übung<br />

k.A., n. Vereinb A . H o f z u m a h a u s<br />

D . P o p p e<br />

6 Wochen im Forschungszentrum Jülich GmbH,<br />

Institut für Energie und Klimaforschung: Troposphäre (IEK-8)<br />

d.poppe@fz-juelich.de a.A.Hof<strong>zu</strong>mahaus@fz-juelich.de<br />

6512 Seminar über spezielle Probleme der atmosphärischen Chemie (MN-C-P-PC)<br />

Seminar<br />

k.A., n. Vereinb A . H o f z u m a h a u s<br />

D . P o p p e<br />

Vorbesprechung in der Vorlesung<br />

Seite 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!