09.02.2013 Aufrufe

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

mathematisch-naturwissenschaftliche fakultät - koost - Universität zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> Köln Vorlesungsverzeichnis (generiert, vorläufig) Wintersemester 2011/12<br />

Modellierung mit Hilfe von Differentialgleichungen. Hierbei sollen grundlegende Prinzipien und Methoden<br />

der Mathematik <strong>zu</strong>r Anwendung auf biologische Fragestellungen vorgestellt werden.<br />

Die nachfolgende Literaturhinweise sind für die Vorlesung hilfreich:<br />

1) E. Blatschelet: "Introduction to Mathematics for Life Scientists", Springer-Verlag, 1979.<br />

2) D. Horstmann: " Mathematik für Biologen" , Spektrum Akademischer Verlag, 2008.<br />

3) W. Timischl: "Biomathematik", Springer-Verlag, 1995.<br />

4) H. Vogt: "Grundkurs Mathematik für Biologen", Teubner-Verlag, 1994.<br />

6075 Übungen <strong>zu</strong>r Mathematik I für Studierende der Biologie und der Chemie (MN-C-<br />

Ma(3))<br />

2 SWS; Übung<br />

k.A., n. Vereinb D . H o r s t m a n n<br />

2 St. in mehreren Gruppen nach Vereinbarung<br />

6076 Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker<br />

4 SWS; Vorlesung<br />

Di. 8 - 9.30, 162 Mathematik, 204 Hörsaal des Mathematischen Instituts<br />

Do. 8 - 9.30, 105 Hörsaalgebäude, Hörsaal C R . S e y d e l<br />

Die Vorlesung Mathematik für Wirtschaftsinformatiker ist obligatorisch für die Studierenden der Wiso-<br />

Fakultät im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Die Inhalte sind elementares Wissen aus der Analysis, der<br />

linearen Algebra und der algorithmischen Mathematik.<br />

Link (http://www.mi.uni-koeln.de/ ~ seydel/vorlesungen.html)<br />

6077 Übungen <strong>zu</strong>r Mathematik I für Wirtschaftsinformatiker<br />

2 SWS; Übung<br />

k.A., n. Vereinb R . S e y d e l<br />

N . N .<br />

Die Übungen <strong>zu</strong>r Vorlesung Mathematik für Wirtschaftsinformatiker dienen dem besseren Verständnis der<br />

Vorlesung. Fragen und Probleme werden in kleinen Gruppen diskutiert. Der in der Vorlesung behandelte<br />

Stoff wird mit Hilfe von Übungsaufgaben vertieft.<br />

6078 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung<br />

2 SWS; Vorlesung<br />

Mi. 8 - 9.30, 105 Hörsaalgebäude, Hörsaal B H . S c h m i d l i<br />

Die Mathematik ist eine ebenso klassische wie lebendige Wissenschaft. Sie deckt die allen Wissenschaften<br />

<strong>zu</strong>grunde liegenden Strukturen auf, analysiert diese und definiert eine exakte Sprache für ihre<br />

Beschreibung. Nicht nur alle Naturwissenschaften sind auf die Mathematik angewiesen, sondern in<br />

<strong>zu</strong>nehmendem Maße auch Wirtschafts- und Lebenswissenschaften.<br />

Die Vorlesung Ausgewählte Anwendungen der Mathematik richtet sich an Lehramstudierende der Fächer<br />

Biologie, Chemie, Geographie und Physik. Ziel der Vorlesung ist es, den Studierenden den Charakter der<br />

Mathematik als Grundlagen- und Querschnittwissenschaft <strong>zu</strong> vermitteln. Die Studierenden lernen, wie<br />

man konkrete Problemstellungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen in die Sprache der Mathematik<br />

übersetzt, (einfache) Modelle für den Sachverhalt bildet und mit Hilfe <strong>mathematisch</strong>er Methoden Lösungen<br />

findet.<br />

6079 Tutorium <strong>zu</strong>r Mathematik I für Studierende der Biologie und der Chemie (MN-C-<br />

Ma(3))<br />

1 SWS; Tutorium<br />

k.A., n. Vereinb D . H o r s t m a n n<br />

(optional) 1 St. in Gruppen, direkt im Anschluss an die Übungen, am selben Ort<br />

6080 Seminar über Komplexe Analysis<br />

2 SWS; Seminar<br />

Mi. 12 - 13.30, 162 Mathematik, Seminarraum 2 des Mathematischen Instituts<br />

Seite 82<br />

G . M a r i n e s c u

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!