26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In eigener Sache<br />

Allgemeine<br />

Programmbeschreibung<br />

1–2 Einführung<br />

1.2 In eigener Sache<br />

Die SELECTLINE-Anwendungen stehen auf drei verschiedenen<br />

Datenbank-Modellen basierend zur Verfügung – als BDE- (Borland<br />

Database Engine), ADS- (Advantage Database Server) und SQL-<br />

(Structured Query Language) Versionen, die sich in ihrer generellen<br />

Funktionalität nicht unterscheiden.<br />

In den folgenden Ausführungen wird auf Unterschiede gegenüber<br />

der BDE-Version ausdrücklich hingewiesen.<br />

1.3 Allgemeine Programmbeschreibung<br />

Die SELECTLINE FINANZBUCHHALTUNG erfüllt alle Anforderungen an<br />

ein kompetentes, multifunktionales Buchhaltungsprogramm mit<br />

anwenderspezifischen Bilanzierungsmöglichkeiten, integrierter<br />

Kosten- und Ergebnisrechnung.<br />

Die modulare Programmorganisation bietet den unterschiedlichen<br />

Anwendern das jeweils optimale Programm. Damit ist es für den<br />

Einsatz in großen Unternehmen ebenso geeignet wie für kleinere<br />

Firmen. Zugleich wird es durch die uneingeschränkte<br />

Mehrmandantenfähigkeit auch dem Steuerberater gerecht, der viele<br />

Firmen betreut.<br />

Besonders effizient wird die Arbeit, wenn die <strong>Finanzbuchhaltung</strong> im<br />

Komplex mit der SELECTLINE ANLAGENBUCHHALTUNG, dem<br />

SELECTLINE EINNAHME/ÜBERSCHUSS und der SELECTLINE<br />

WARENWIRTSCHAFT eingesetzt wird. In diesem Fall können alle<br />

Programme mit dem gleichen Datenbestand arbeiten.<br />

SELECTLINE FINANZBUCHHALTUNG bietet Ihnen:<br />

Stamm- und Bewegungsdatenverwaltung<br />

� Konten mit frei gestaltbaren Kontenplänen (SKR03 und<br />

SKR04 werden mitgeliefert)<br />

� Fremdwährungen<br />

� OP-Verwaltung mit Zahlungsmodul und Mahnwesen<br />

� Kostenstellen- und Kostenträgerverwaltung als Grundlage<br />

der Kosten- und Leistungsrechnung<br />

� Import- und Export von Daten (Text, dBase, Paradox,<br />

DATEV, Stapel)<br />

� Buchungen in Dialogform oder im Stapelbetrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!