26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchen 6–19<br />

6.3 Fallbeispiele manuelles Buchen<br />

6.3.1 Forderungen und Verbindlichkeiten buchen<br />

Wenn in den Mandanteneinstellungen die OP-Verwaltung aktiviert<br />

ist, erzeugen Buchungen gegen Personenkonten Offene Posten.<br />

Ob ein Dialog und welcher Dialog zum Anlegen des OPs erscheint,<br />

wird ebenfalls optional geregelt (s. dazu 3.4 Mandant bearbeiten).<br />

Um ggf. die OP-Belegnummer aus der Buchungserfassung noch<br />

einmal zu bearbeiten, erscheint bei aktiver Option „OP-<br />

Bearbeitungsdialog anzeigen“ der Dialog „Offener Posten“. Alternativ<br />

kann diese Option deaktiviert werden – dieser Dialog erscheint<br />

dann nicht mehr.<br />

Wenn die einzelnen Dialogbereiche zugeklappt sind, kann man den<br />

Dialog zügig mit zwei Mal [Enter] verlassen.<br />

Um ggf. den neuen OP (aus der Buchungserfassung) sofort gegen<br />

einen vorhandenen OP auszugleichen, erscheint bei aktiver Option<br />

„OP-Ausgleichsdialog anzeigen“ der Ausgleichsdialog, in dem je<br />

nach Konstellation schon ein OP vorgeschlagen ist oder über [F4]<br />

Offene Posten<br />

Typ RE oder GU<br />

Beispiel Einfachbeleg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!