26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahlungsverkehr 9–11<br />

Die Angaben in allen Zeilen lassen sich über Variable und<br />

Konstanten immer nach einheitlichem Muster zusammenstellen:<br />

• Konstante Angaben werden frei in die<br />

Verwendungszweckzeilen eingegeben.<br />

• Für variable Angaben werden Platzhalter in die<br />

entsprechenden Zeilen eingefügt.<br />

Diese werden beim Erstellen der Zahlungsanweisungen<br />

durch die konkreten Werte ersetzt.<br />

Über [F4] im Eingabefeld öffnet sich die Liste der möglichen<br />

Platzhalter.<br />

Dem Platzhalter @0 kann ein beliebiges Feld aus der OP-<br />

Tabelle zugewiesen werden. Dazu öffnet sich ein weiterer<br />

Auswahldialog.<br />

Der tatsächliche Platzhalter dafür lautet dann: @0{OPBeleg}<br />

(Über @0 lassen sich alle anderen Platzhalter auch<br />

abbilden.)<br />

Zusätzlich können hier die Buchungstexte für die generierten<br />

Buchungen aus Zahlungsläufen (getrennt nach Zahlungsart), das<br />

Verbuchen von Debitoren-DTA-Zahlungen sowie der Text beim<br />

manuellen Bezahlen von Rechnungs-OPs individuell konfiguriert<br />

werden.<br />

Text für Zahlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!