26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stammdaten 4–21<br />

Diese werden ggf. zur Zuordnung von Formularen mit<br />

entsprechendem Sprachcode im Kunden- und Lieferantenstamm<br />

eingebunden.<br />

4.6 Debitoren / Kreditoren<br />

Die Verwaltung der Debitoren (Kunden) und Kreditoren (Lieferanten)<br />

erfolgt unter Stammdaten / Debitoren / Kreditoren.<br />

Debitoren und Kreditoren werden benötigt, wenn Sie Forderungen<br />

und Verbindlichkeiten buchen wollen.<br />

Die Nummer ist maximal 13-stellig. Die Eingabe kann<br />

alphanumerisch erfolgen, d.h. es können Zahlen und Buchstaben<br />

enthalten sein.<br />

Es empfiehlt sich, den Nummerbereich für Debitoren zwischen<br />

10000 und 69999 und für Kreditoren zwischen 70000 und 89999<br />

festzulegen (DATEV-Standard).<br />

Die Informationen zu den Konten werden auf mehreren Seiten<br />

erfasst.<br />

Der Wechsel zu den jeweiligen Seiten wird über eine Baumstruktur<br />

im linken Maskenbereich gesteuert.<br />

Eingabemaske "Debitoren<br />

/ Kreditoren"<br />

Kundennummer<br />

Baumstruktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!