26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fremdwährung<br />

Fremdwährungssalden<br />

4–6 Stammdaten<br />

4.1.4 Einstellungen<br />

Sie können jedes Konto beliebig mit Fremdwährungen bebuchen.<br />

Das heißt, in Ihre Kasse könnten bei Bedarf, Zahlungseingänge<br />

bspw. in EUR, CHF, US$, PFD gebucht werden. Die Salden werden<br />

getrennt nach Leitwährung und Fremdwährungen ermittelt und<br />

ausgewiesen.<br />

Über den Schalter “Fremdwährungssalden“ erreicht man die<br />

Saldenübersicht der Buchungen in Fremdwährung.<br />

Um mit Fremdwährungen zu buchen, setzen Sie die entsprechende<br />

Option. Die hier eingestellte Fremdwährung ist ein Vorschlagswert,<br />

solange nicht die Option "Fremdwährung feststellen" gesetzt ist.<br />

Kostenrechnung Gewinn-/Verlustkonten können Kostenarten darstellen.<br />

Ist für den Mandanten die Kostenrechnung eingestellt, wird beim<br />

Bebuchen der auf Kostenart eingestellten Konten, der Betrag<br />

entweder automatisch auf die Kostenstellen aufgeteilt oder Sie<br />

werden in einem Dialogfenster aufgefordert, den Wert manuell zu<br />

verteilen.<br />

Fix / Variabel /Umsatz<br />

Wenn Sie mit Kostenträgern arbeiten und für diese vom Programm<br />

Deckungsbeiträge ermitteln lassen wollen, sollten Sie festlegen, ob<br />

die Kostenart vom Typ fix oder variabel ist bzw. ob es sich um eine<br />

Umsatzkostenart handelt.<br />

Die Buchungen dieser Konten werden dann unter dem Punkt<br />

Auswertungen /Kostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung<br />

ausgewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!