26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stammdaten 4–27<br />

Über diese Funktion erreichen Sie die Maske zum Export von<br />

Adressen nach Outlook.<br />

Für die zu exportierenden Adressen können Sie wählen zwischen<br />

allen bzw. der aktiven Adresse und den Zielordner im Outlook<br />

bestimmen.<br />

Über die vorhandenen Schalter können Einträge zugefügt,<br />

bearbeitet bzw. entfernt werden. Die Feldzuordnung zwischen den<br />

Feldern der SELECTLINE und den Outlookfeldern kann beliebig<br />

gewählt werden.<br />

Mit dieser Funktion ist es möglich, mit wenig Aufwand Daten<br />

automatisch aus dem Programm in externe Dokumente zu<br />

übertragen, wie bspw. das Füllen eines Briefkopfes in einem Word-<br />

Dokument mit den Adressdaten eines Mitarbeiters.<br />

Näheres zum Anlegen und Bearbeiten erfahren Sie unter Abschnitt<br />

Neues Dokument im <strong>Handbuch</strong> System der SELECTLINE-<br />

Programme.<br />

4.7 Kostenrechnung<br />

Notwendige Definitionen für die Kostenrechnung werden hier als<br />

Stammdaten verwaltet.<br />

Die SELECTLINE FINANZBUCHHALTUNG realisiert die Zuweisung von<br />

Aufwendungen und Erlösen auf Kostenstellen und Kostenträger<br />

bzw. Hilfskostenstellen/-trägern, sowie eine Umverteilung der<br />

Hilfskostenstellen/-träger auf Hauptkostenstellen/-träger.<br />

Entsprechend diesen Verteilungen lassen sich die Kostenstellen<br />

betriebswirtschaftlich auswerten und je Kostenträger die<br />

Deckungsbeiträge errechnen.<br />

4.7.1 Kostenstellen / -träger<br />

Kostenstellen und Kostenträger werden über Stammdaten /<br />

Kostenrechnung / Kostenstellen / -träger angelegt und verwaltet.<br />

Für die Kostenrechung sind alle Kostenstellen, getrennt nach Hauptund<br />

Hilfskostenstellen, des Unternehmens und alle Kostenträger,<br />

ebenfalls getrennt nach Haupt- und Hilfskostenträger zu erfassen.<br />

Für die Schlüsselnummer stehen Ihnen 15 Stellen zur Verfügung. Es<br />

sind auch Buchstaben und Sonderzeichen erlaubt.<br />

Outlook-Export<br />

Neues Dokument<br />

Kostenstelle / -träger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!