26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchen 6–7<br />

sollten Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, einmal für richtig<br />

Befundenes immer erneut zu benutzen.<br />

Beim Erfassen der einzelnen Buchungen muss nicht mehr über<br />

SOLL und HABEN entschieden werden – die Eingabe gestaltet sich<br />

einfacher. Dem kommt der etwas umstrukturierte obere<br />

Eingabebereich der Buchungsmaske entgegen.<br />

Da je Geschäftsvorfall festgelegt ist, wie die Konten zu bebuchen<br />

sind, ist auch nur die jeweils relevante Buchungsseite für die<br />

Eingabe aktiv.<br />

Das bedeutet gleichzeitig, es gibt keinen Grund einen negativen<br />

Betrag einzugeben. Die beim Konfigurieren der Buchungsmaske<br />

diesbezüglichen eingestellten Optionen sind hier wirkungslos.<br />

Folgendes ist gegenüber der Buchung im Einfachbeleg zu beachten:<br />

• Es sind jeweils die Kontenkombinationen zulässig, die unter<br />

Stammdaten / Geschäftsvorfälle je Fall festgelegt sind.<br />

� Indirekt bebucht werden nur die Steuerkonten.<br />

� Für das Erfassen von Skonto ist eine Splitbuchung, Belegart<br />

SH – Habensplit oder SS – Sollsplit, vorzunehmen.<br />

6.1.4 Funktionen der Buchungsmaske<br />

Über in der Funktionszeile öffnet sich das Funktionsmenü:<br />

veränderte<br />

Buchungsmaske

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!