26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis<br />

6–38 Buchen<br />

• Tragen Sie in der Tabelle die Vorjahressalden ein und<br />

verbuchen Sie die Vortragswerte zur angegebenen<br />

Währung.<br />

Bei der Änderung von Werten in "SaldoNeu" werden beim Buchen<br />

jeweils die Differenzen zum "SaldoAlt" gebucht.<br />

Vor dem Buchen wird überprüft, ob die veränderte Eröffnungsbilanz<br />

ausgeglichen sein würde.<br />

Da die endgültigen Werte erst später feststehen und dann<br />

nachgetragen bzw. aktualisiert werden können, kann man hier<br />

fortsetzten.<br />

Der Vortrag in alle folgenden Wirtschaftsjahre sollte bei gleich<br />

bleibenden Kontenstrukturen mit dem Jahreswechsel erfolgen.<br />

Buchen / Vortragswerte kann Ihnen dann als übersichtliche Anzeige<br />

aller Eröffnungswerte dienen.<br />

Bei veränderten Kontenstrukturen in aufeinander folgenden<br />

Buchungsjahren können Sie die Vortragswerte nicht über einen<br />

erneuten Jahreswechsel anpassen. Dann korrigieren Sie in<br />

folgender Maske die entsprechenden Werte in "SaldoNeu".<br />

Die Sammelkonten Debitoren/Kreditoren werden bei der Prüfung der<br />

Eröffnungsbilanz mit herangezogen (sie sind in den Vortragswerten<br />

gelistet – aber nicht editierbar).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!