26.09.2012 Aufrufe

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

Handbuch Finanzbuchhaltung - Exima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deckungsbeitragsrechnung<br />

Kostengrafiken<br />

11–16 Auswertungen<br />

Kontennachweis – zusätzlich zur Bilanzgliederung werden die<br />

entsprechenden Konten mit aufgelistet.<br />

Kostenstelle –<br />

Eine: Eine Kostenstelle kann ausgewählt oder eingetragen<br />

werden. Die gewählte Kostenstelle wird oberhalb der<br />

BWA-Übersicht ausgewiesen.<br />

Alle: Alle Kostenstellen werden als "Konsolidierte<br />

Kostenstellen BWA" ausgewertet. Im Anschluss der<br />

BWA-Übersicht sind alle Kostenstellen aufgelistet.<br />

Auswahl: In der Liste der Kostenstellen können mittels Leertaste<br />

mehrere Kostenstellen markiert und zur Auswertung<br />

übernommen werden.<br />

Ist nichts ausgewählt, wird für alle nicht verteilten Kosten die BWA-<br />

"Fehlerkostenstelle" erstellt.<br />

Struktur prüfen – stellt den Abgleich der Konten mit den Positionen<br />

im Kontenplan sicher.<br />

Für die Kostenträger ist eine Deckungsbeitragsrechnung integriert.<br />

Der Deckungsbeitrag wird aus den fixen, variablen und<br />

umsatzbedingten Kostenarten der Konten errechnet. Dazu ist es<br />

notwendig, die relevanten GuV-Konten in den Einstellungen<br />

entsprechend für die Kostenrechnung zu schlüsseln.<br />

Alle Buchungen dieser Konten werden auf Kostenträgerebene<br />

ausgewertet und in einer Deckungsbeitragsrechnung pro<br />

Kostenträger zusammengefasst.<br />

Die grafischen Auswertungen zu den entstandenen Kosten sind über<br />

den Menüpunkt Auswertungen / Kostenrechnung / Kosten einzeln<br />

oder Kosten gesamt zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!