05.08.2013 Views

ON THE ROAD TO LONDON

ON THE ROAD TO LONDON

ON THE ROAD TO LONDON

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

• Schützen sollten eine direkte Anfrage<br />

an den Hersteller stellen und sich schriftlich<br />

bestätigen lassen, dass das Produkt<br />

keine Substanzen enthält, die auf der<br />

WADA-Verbotsliste stehen.<br />

• Schützen sollten den Hersteller fragen,<br />

ob in der Produktionsanlage, in der das<br />

Ergänzungsmittel hergestellt wird,<br />

Produkte hergestellt werden, die verbotene<br />

Substanzen enthalten. Wenn in der<br />

Produktionsanlage Produkte mit verbotenen<br />

Substanzen hergestellt werden,<br />

besteht ein sehr hohes Risiko einer<br />

Kreuzkontamination und solche Produkte<br />

sollten nicht verwendet werden.<br />

• Schützen sollten sich vergewissern, ob<br />

der Hersteller voll hinter seinem Produkt<br />

steht. Ist das nicht der Fall, sollte das<br />

Produkt nicht verwendet werden.<br />

• Schützen sollten Beweismaterial sammeln,<br />

mit dem sie belegen können, dass<br />

sie vor der Einnahme des Ergänzungs<br />

mittels alle erforderlichen Vorsichts<br />

maßnahmen ergriffen haben, um den<br />

zahlreichen mit der Einnahme einherge<br />

henden Risikofaktoren Rechnung zu tragen.<br />

> Die VeRANTWORTUNg<br />

üBeRNeHmeN<br />

Alle Schuld von sich zu weisen, kann das<br />

Problem nicht lösen. Indem man sich in<br />

Bezug auf die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln<br />

von einem Ernährungsberater<br />

oder Arzt beraten lässt, kann das<br />

Risiko eines unbewussten Dopings reduziert,<br />

aber nicht vollständig ausgeschaltet<br />

werden. Und selbst wenn ein Experte die<br />

Verwendung eines Ergänzungsmittels anrät<br />

und die Anwendung dieses Produkts zu<br />

einem Doping-Verstoß führt, trägt immer<br />

noch der Athlet selbst die Verantwortung.<br />

Die Athleten sind für alles, was sie zu<br />

sich nehmen, selbst verantwortlich. Selbst<br />

im Falle eines von der Norm abweichenden<br />

Analyseergebnisses aufgrund unbeabsichtigten<br />

Dopings kann kein anderer verantwortlich<br />

gemacht werden.<br />

SCHLUSSWORT<br />

Die aktuellen Fälle der Athleten, die aufgrund<br />

von Doping-Verstößen im Zusammenhang<br />

mit MHEA und DMPA sanktioniert<br />

wurden, sind ein konkreter Beweis dafür,<br />

dass unbewusste Doping-Verstöße aufgrund<br />

der Anwendung von Ergänzungsmitteln<br />

weiterhin ein hochaktuelles Thema sind.<br />

Es ist bekannt, dass Athleten, die nach<br />

einer Möglichkeit suchen, sich einen Vorsprung<br />

zu verschaffen, glauben, diese in<br />

einem Ergänzungsmittel oder einer speziellen<br />

Nährstoffkombination finden zu können.<br />

In Studien konnte jedoch nachgewiesen<br />

werden, dass es keine Ergänzungsmittel<br />

gibt, die die sportliche Leistungsfähigkeit<br />

schnell steigern können. Eine vielfältige und<br />

ausgewogene Ernährungsweise und ausreichende<br />

Flüssigkeitszufuhr bilden das Fundament,<br />

um das volle athletische Potenzial<br />

erreichen zu können.<br />

Die ISSF rät allen Schützen dazu, sich<br />

einfach ausgewogen zu ernähren und gänzlich<br />

auf den Gebrauch von Ergänzungsmitteln<br />

zu verzichten. Gehen Sie lieber auf<br />

Nummer sicher!<br />

Janie soublière BSS. LLB. LLM.<br />

dEutSch<br />

Juristische Beraterin, Anti-Doping im Sport<br />

ISSF NEWS 65

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!