22.09.2013 Views

Journal of European Integration History - Centre d'études et de ...

Journal of European Integration History - Centre d'études et de ...

Journal of European Integration History - Centre d'études et de ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Europa als "Strahlenbün<strong>de</strong>l nationaler Kräfte" 27<br />

Diese für eine europäische Zusammenarbeit notwendige Vorauss<strong>et</strong>zung in <strong>de</strong>r Begegnung<br />

<strong>de</strong>r europäischen „Völker“, stand jedoch in ein<strong>de</strong>utigem Gegensatz zu an<strong>de</strong>ren<br />

prominent positionierten Standpunkten, die unter <strong>de</strong>m Nationalsozialismus<br />

Verbreitung fan<strong>de</strong>n (u.a. Abwertung <strong>de</strong>r Slawen durch die SS). 70<br />

Man gab sich Mühe, <strong>de</strong>n Verband als <strong>et</strong>was genuin Neues zu präsentieren. Die<br />

stark spürbare Abgrenzung einer für alle europäischen Völker gelten<strong>de</strong> Erziehungsarbeit<br />

richt<strong>et</strong> sich dabei primär gegen die britische Pfadfin<strong>de</strong>rbewegung („scouts“).<br />

Axmann b<strong>et</strong>ont bei <strong>de</strong>r Schlussveranstaltung <strong>de</strong>s einwöchigen Programms:<br />

„Der Europäische Jugendverband dient keinem Weltstaat. Die europäischen Jugendführer<br />

sind bemüht über ihre eigenen Nationen hinaus einer wahren Volksgemeinschaft in <strong>de</strong>r<br />

Raumeinheit Europa zu dienen. Mit <strong>de</strong>m Europäischen Jugendverband ist durch I<strong>de</strong>e und<br />

Tat <strong>de</strong>r Weltverband <strong>de</strong>r Scouts überwun<strong>de</strong>n. Für die neue Ordnung unseres Erdteils<br />

kämpfen heute gemeinsam unsere Soldaten. Europa wird nicht durch <strong>de</strong>n Vertrag, <strong>de</strong>r mit<br />

kühler Tinte unterschrieben ist, gestalt<strong>et</strong>, son<strong>de</strong>rn durch das Blut unserer Besten“. 71<br />

Schlussfolgerung<br />

Das von Baldur von Schirach und seinen Mitstreitern in Wien erdachte Europa, welches<br />

im Rahmen <strong>de</strong>s „Europäischen Jugendverbands“ ausgestalt<strong>et</strong> wur<strong>de</strong>, ist ein<strong>de</strong>utig<br />

ein Europa von Einzelstaaten, die sich entgegen älterer Mo<strong>de</strong>lle <strong>de</strong>r Nachkriegszeit<br />

nicht zu einer Union zusammenschließen, son<strong>de</strong>rn eine sehr lockere inhaltliche<br />

Zusammenarbeit auf <strong>de</strong>m Gebi<strong>et</strong> <strong>de</strong>r Jugen<strong>de</strong>rziehung <strong>et</strong>ablieren wollten. Eine Einmischung<br />

von außen in innerstaatliche Angelegenheiten sollte in diesem Gefüge als<br />

Zwangsakt abgelehnt wer<strong>de</strong>n, um die I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>r „Volkseigenart“ nicht zu unterlaufen.<br />

Aus diesem Grund könnte man die Motive <strong>de</strong>r vielen Staaten und ihrer entsandten<br />

Staatsjugend, die <strong>of</strong>t in einer Abhängigkeit o<strong>de</strong>r in einem engen Nahverhältnis zum<br />

NS-Staat stan<strong>de</strong>n, auch darin erkennen, dass sie die Chance auf die Rehabilitierung<br />

einer gewissen (nationalen) Souveränität innerhalb <strong>de</strong>r Gemeinschaft witterten. Die<br />

Problematik <strong>de</strong>r politischen Verstrickung <strong>de</strong>r anwesen<strong>de</strong>n „Völker“ untereinan<strong>de</strong>r,<br />

die zwar das Moment <strong>de</strong>s Weltkriegs einte, <strong>de</strong>ren politische Selbstständigkeit angesichts<br />

<strong>de</strong>r europäischen Mächteverhältnisse aber nicht gegeben war, wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r<br />

Gründungsveranstaltung jedoch verschwiegen. Der realpolitische Spielraum bzw.<br />

<strong>de</strong>r emotionale Zugang zum „Europäischen Jugendverband“ <strong>de</strong>r einzelnen teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Staaten müsste daher in einer eigenen Studie noch jeweils genauer überprüft<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Aus <strong>de</strong>utscher und italienischer Perspektive – zumin<strong>de</strong>st seitens <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>r<br />

Jugendorganisationen – wur<strong>de</strong>n sicherlich primär die Führungsrolle innerhalb <strong>de</strong>s<br />

Jugendverban<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r erfolgreiche Export von i<strong>de</strong>ologischen Mo<strong>de</strong>llen in an<strong>de</strong>re<br />

europäische Län<strong>de</strong>r wahrgenommen. Was Schirach und seine Gefolgsleute in Wien<br />

70. W. Burgdorf, op.cit., S.193.<br />

71. VB, Wiener Ausgabe, 20.09.1942, S.3, Die Ansprache <strong>de</strong>s Reichsjugendführers.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!