13.07.2015 Views

Südzucker International Finance B. V. Südzucker AG ... - Xetra

Südzucker International Finance B. V. Südzucker AG ... - Xetra

Südzucker International Finance B. V. Südzucker AG ... - Xetra

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DARLEHENSVERTR<strong>AG</strong>(dieser „Vertrag“)zwischen<strong>Südzucker</strong> <strong>International</strong> <strong>Finance</strong> B.V.Oud-Beijerland, Niederlande(die „Anleiheschuldnerin“)und<strong>Südzucker</strong> <strong>AG</strong> Mannheim/OchsenfurtMannheim, Bundesrepublik Deutschland(die „Garantin“)PR¾AMBEL:(A) Die Anleiheschuldnerin, die Garantin und die DeutscheBank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main („DeutscheBank“), Bayerische Hypo- und Vereinsbank <strong>AG</strong> und DZBANK <strong>AG</strong> Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (zusammenmit der Deutschen Bank, die „Manager“), haben am4. November 2003 einen Übernahmevertrag (der „Übernahmevertrag“)abgeschlossen, in dem sich die Anleiheschuldnerinverpflichtet hat, Schuldverschreibungen imGesamtnennbetrag von 5 250.000.000 zu begeben und andie Deutsche Bank zu verkaufen, die in auf den Inhaberlautende Stammaktien der Garantin ohne Nennbetragwandelbar sind (die „Schuldverschreibungen“). Der Übernahmevertragsieht vor, dass Begebung und Übernahmeder Schuldverschreibungen am 8. Dezember 2003 oder aneinem anderen Tag, auf den sich die Anleiheschuldnerin,die Garantin und die Manager geeinigt haben, (der „Valutierungstag“)vorgenommen werden.(B) Die Anleiheschuldnerin hat sich in dem Übernahmevertragverpflichtet, der Garantin den Emissionserlös ausden gemäß (A) begebenen Schuldverschreibungen inHöhe von 5 250.000.000 (der „Emissionserlös“) als Darlehen(das „Darlehen“) zu gewähren. Der Übernahmevertragbestimmt, dass der Emissionserlös von der DeutschenBank unmittelbar an die Garantin auszuzahlen ist.(C) Die Bedingungen der Schuldverschreibungen (die„Anleihebedingungen“) bestimmen, dass die Ansprücheder Anleihegläubiger auf Zahlung von Kapital auf dieSchuldverschreibungen durch die Ansprüche der Anleiheschuldneringegen die Garantin auf Zahlung von Kapitalauf das Darlehen besichert werden.(D) Die Anleihebedingungen sind diesem Vertrag alsAnlage 1 beigefügt.Dies vorausgeschickt, kommen die Parteien wie folgt überein:§1(Definitionen)In diesem Vertrag kommt Begriffen, die in den Anleihebedingungendefiniert sind, die gleiche Bedeutung zu,soweit nicht in diesem Darlehensvertrag anderweitig definiert.§2(Darlehen)(1) Die Anleiheschuldnerin gewährt der Garantin vorbehaltlichder Auszahlung des Emissionserlöses ein Darlehenin Höhe von5 250.000.000(in Worten: Euro zweihundertfünfzig Millionen).(2) Das Darlehen ist am Valutierungstag an die Garantinauszuzahlen.(3) Die Auszahlung des Darlehens erfolgt durch die Zahlungdes Emissionserlöses durch die Deutsche Bank aufein von der Garantin zu bestimmendes Konto der Garantin.LOAN <strong>AG</strong>REEMENT(this “Agreement”)between<strong>Südzucker</strong> <strong>International</strong> <strong>Finance</strong> B.V.,Oud-Beijerland, The Netherlands(the “Issuer”)and<strong>Südzucker</strong> <strong>AG</strong> Mannheim/OchsenfurtMannheim, Federal Republic of Germany(the “Guarantor”)WHEREAS:(A) The Issuer, the Guarantor, Deutsche BankAktiengesellschaft, Frankfurt am Main (“Deutsche Bank”),Bayerische Hypo- und Vereinsbank <strong>AG</strong> and DZ BANK <strong>AG</strong>Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (together withDeutsche Bank, the “Managers”), have entered into anunderwriting agreement (the “Underwriting Agreement”)dated November 4, 2003 pursuant to which the Issuer hasundertaken to issue and sell to the Deutsche Bank bonds,convertible into ordinary bearer shares with no par valueof the Guarantor (the “Bonds”), in the aggregate principalamount of 5 250,000,000. The Underwriting Agreementprovides that the issue and subscription of the Bondsshall be effected on December 8, 2003 or on such otherdate as the Issuer, the Guarantor and the Managers haveagreed (the “Closing Date”).(B) The Issuer has undertaken in the UnderwritingAgreement to pass on to the Guarantor the proceeds fromthe issue of the Bonds pursuant to (A) above in theamount of 5 250,000,000 (the “Proceeds”) by way of loan(the “Loan”). The Underwriting Agreement provides thatthe Proceeds shall be disbursed by Deutsche Bank directlyto the Guarantor.(C) The terms and conditions of the Bonds (the“Conditions”) provide that the claims of the Bondholdersfor payment of principal on the Bonds are to be securedby the claims of the Issuer against the Guarantor underthe Loan for payment of principal on the Loan.(D) The Conditions are set forth in Exhibit 1.It is agreed as follows:§1(Definitions)Terms defined in the Conditions shall have the samemeaning in this Agreement, unless otherwise defined inthis Agreement.§2(The Loan)(1) Subject to disbursement of the Proceeds, the Issuergrants to the Guarantor a loan in the principal amount of5 250,000,000(in words: two hundred and fifty million).(2) The Loan shall be disbursed to the Guarantor on theClosing Date.(3) Disbursement of the Loan shall be effected byDeutsche Bank’s payment of the Proceeds to an accountof the Guarantor specified by the Guarantor.60

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!