23.09.2015 Views

Augsburg

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

16./17. Februar 2013 / Nr. 7 STILVOLL TAGEN IN DER REGION<br />

Hinreißender Blick inbegriffen<br />

NEU-ULM (red) – Entworfen wurde das<br />

Neu-Ulmer Kultur- und Kongresszentrum<br />

1970 vom Münchner Architekten Bernhard<br />

von Busse. Dieser Entwurf wurde<br />

vom Bund Deutscher Architekten mit einem<br />

Preis ausgezeichnet.<br />

Wie eine Hand mit leicht gespreizten Fingern<br />

ragt das Edwin-Scharff-Haus aus der<br />

Uferlandschaft der Donau und ist Treffpunkt<br />

für Aufsteiger aus Wissenschaft und<br />

Wirtschaft, aus Verbänden und Vereinen,<br />

aus Kunst und Kultur. Eine Filzstiftskizze<br />

des Architekten genügte damals den<br />

Preisrichtern für die Einschätzung der Qualität<br />

der Architektur. Mitten in der Technologie-Region<br />

Ulm/Neu-Ulm angesiedelt,<br />

wurde schon mancher Idee auf die Sprünge<br />

geholfen. Hinten ein veritabler Park,<br />

vorne die Donau: Wer kann seinen Gästen<br />

mit Vergleichbarem aufwarten?<br />

Entdeckungstouren<br />

Viele Gäste des Edwin-Scharff-Hauses<br />

machen sich gleich auf, die Neu-Ulmer<br />

Innenstadt, das Glacis oder das malerische<br />

Fischerviertel, die Altstadt von Ulm,<br />

zu erkunden. Auf die Gäste des Edwin-<br />

Scharff-Hauses warten nur wenige Häuserecken<br />

entfernt eine Menge Bummelziele.<br />

Und über die Attraktionen, die es<br />

vor den Toren der Stadt zu erkunden gilt,<br />

geben die Mitarbeiter des Edwin-Scharffhauses<br />

auch gerne Auskunft.<br />

Hand aufs Herz: Wer will sich einen Kongress<br />

in einer monumentalen Rechteck-<br />

Schachtel vorstellen? Zu den Vätern von<br />

erfolgreichen Tagungen gehören eben<br />

auch Architektur und Ambiente.<br />

Für alle Aktivitäten einen eindrucksvollen<br />

Rahmen zu liefern - nach dieser<br />

Prämisse wurde das Edwin-Scharff-Haus<br />

in Neu-Ulm geplant. Ob Kongress und<br />

Kundgebung, Klavierkonzert und Kabarett,<br />

Boulevardtheater und Ballett, Autorenlesung<br />

und Auktion, Vereinsfestivität<br />

und Verbandstagung, Wirtschaftsgipfel<br />

und Wissenschaftsforum, das Edwin-<br />

Scharff-Haus bietet für jedes Ereignis die<br />

passende Atmosphäre.<br />

Modernste Präsentationstechnik trägt<br />

dazu bei, dass eine Botschaft auch Flügel<br />

bekommt. Durch die offenen Türanlagen<br />

können Großer Saal und Foyer eine<br />

Einheit bilden, damit der Kongress auch<br />

mal tanzen kann.Über das Hauptfoyer<br />

mit seinem hinreißenden Blick über die<br />

Donau sind auch die beiden Säle zugänglich,<br />

der Kleine und der Große Saal.<br />

Technische Ausstattung<br />

Diskussionsanlage, Tonzentrale für CD<br />

und DVD-Aufnahme, Schwerhörigen-<br />

Anlage, Lichtregie für Saal- und Bühnenbeleuchtung,<br />

Videoanlage mit Großprojektion,<br />

Overhead-, LCD-Projektoren,<br />

WLAN Hotspot, Laserzeiger, Laptop mit<br />

Microsoft Office 2010, ISDN / Telefon-<br />

Direktanschluss, Drahtlose Kommunikationsanlage,<br />

Lichtwand mit elektronischem<br />

Display, Lichtscanner, elektrisch<br />

höhenverstellbares Rednerpult mit integriertem<br />

PC und LCD-Monitor und zwei<br />

Sennheiser-Mikrofonen.<br />

Das Edwin-Scharff-Haus eignet sich für<br />

Action, Kongress und Kundgebung, Klavierabend<br />

und Künstlermarkt, Opernaufführung<br />

und Orchideenschau, Boulevardtheater<br />

und Ballett, Autorenlesung und<br />

Auktion: Das Kultur- und Tagungszentrum<br />

ist eben Landeplatz für unzählige Ideen.<br />

Das Herz des Edwin-Scharff-Hauses<br />

schlägt im Obergeschoss. Eine weite,<br />

geschwungene Treppe verbindet die<br />

Foyers beider Etagen. Damit bekommt<br />

die Waren- und Industriepräsentation<br />

einen stilvollen Rahmen. Bei einer Ausstellungsfläche<br />

von 1500 Quadratmetern<br />

sogar einen recht großen.<br />

Das Edwin-Scharff-Haus liegt direkt an der Donau, die hier die Grenze zwischen<br />

Bayern und Baden-Württemberg bildet.<br />

Foto: ESH<br />

Ort für Stille und Austausch<br />

Stadtbergen (red) – Das Exerzitienhaus<br />

St. Paulus liegt in Leitershofen, einem<br />

Ortsteil der jungen Stadt Stadtbergen,<br />

mit guter Infrastruktur zwischen <strong>Augsburg</strong><br />

und dem Naturpark Westliche Wälder.<br />

Das im Jahr 1963 von dem Architekten<br />

Thomas Wechs erbaute, mehrfach<br />

erneuerte Haus ist ein idealer Ort für<br />

Begegnung und Stille, Austausch und<br />

Gebet, Orientierung und Bildung.<br />

Mit dem Jahr 2013 kann das Exerzitienhaus<br />

auf 50 Jahre des Bestehens zurückblicken.<br />

Die Anfänge des Hauses<br />

berühren sich also noch mit dem Zweiten<br />

Vatikanischen Konzil und spiegeln in<br />

ihrem weiteren Verlauf die gesellschaftliche<br />

und kirchliche Entwicklung des vergangenen<br />

halben Jahrhunderts wider.<br />

In den ersten Jahrzehnten waren es die<br />

Einkehrtage und Besinnungswochenenden,<br />

die eine große Zahl von Menschen<br />

aus allen Regionen der Diözese nach Leitershofen<br />

kommen ließen. Dieses Bild<br />

hat sich stark geändert. Neben dem von<br />

den Anfängen her Gewachsenen prägt<br />

heute ein breites Angebot von ignatianischen<br />

Exerzitien und Exerzitientagen das<br />

Programm des Hauses. Der individuelle<br />

Weg des Christwerdens ist der spürbare<br />

Auftrag der Gegenwart.<br />

Klare Formen, schlichte Schönheit,<br />

Sammlung und Offenheit, Architektur<br />

und Natur: das Exerzitienhaus ist offen<br />

für Menschen, die auf dem Weg sind,<br />

die suchen und fragen, die hören und<br />

Antwort geben, die sich orientieren und<br />

aufbrechen wollen. Ruhige Zimmer, eine<br />

große Hauskapelle, sowie verschiedene<br />

Gottesdienst- und Meditationsräume<br />

und ein großer Park mit einem künstlerisch<br />

wertvollen Kreuzweg stehen zur<br />

Verfügung.<br />

f

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!