23.09.2015 Views

Augsburg

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

16./17. Februar 2013 / Nr. 7 LEBEN AUS DEM GLAUBEN<br />

Jahr des Glaubens<br />

Kurzkatechese von Erzbischof Werner Thissen, Hamburg<br />

19. „Ich glaube, dass Jesus Christus<br />

‚ das wahre Licht‘ ist, das jeden Menschen<br />

erleuchtet“<br />

Im „Jahr des Glaubens“<br />

hat Papst Benedikt XVI.<br />

die Bischöfe in aller<br />

Welt aufgerufen,<br />

Katechesen zu den<br />

wesentlichen Inhalten<br />

unseres Glaubens zu<br />

geben. Wir haben<br />

Bischöfe aus dem<br />

gesamten deutschen<br />

Sprachraum eingeladen,<br />

unseren Lesern ein<br />

Bekenntnis ihres<br />

Glaubens zu schenken.<br />

Fotos: Fotolia, KNA<br />

In Flensburg, der nördlichsten Stadt in unserem<br />

Erzbistum, ging die Sonne am 25. Dezember 2012<br />

– dem Weihnachtstag – um 8.45 Uhr auf und um<br />

15.59 Uhr unter. Für den 13. Februar 2013 – dem<br />

Beginn der diesjährigen Fastenzeit – lauteten die entsprechenden<br />

Zeiten 7.46 Uhr und 17.26 Uhr. Diese<br />

Zahlen machen deutlich: Der Winter in Flensburg<br />

und im ganzen Erzbistum Hamburg ist lang und<br />

dunkel. An manchen Tagen mag es gar nicht richtig<br />

hell werden.<br />

Das Bekenntnis vom Beginn des Johannes-Evangeliums<br />

kann für uns im Norden also eine besondere<br />

Bedeutung entfalten: „Das wahre Licht, das jeden<br />

Menschen erleuchtet, kam in die Welt“ (Joh 1,9).<br />

Das wahre Licht für Menschen in Nord und Süd,<br />

Ost und West ist Jesus Christus. Diese Zusage ändert<br />

nicht den Sonnenlauf, doch sie kann unsere innere<br />

Einstellung verwandeln. Hin zu der Hoffnung, die<br />

Jesu Leben, Tod und Auferstehung in uns wecken.<br />

Von sich selbst sagt Jesus Christus: „Ich bin das<br />

Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in<br />

der Finsternis umhergehen, sondern wird das<br />

Licht des Lebens haben“ (Joh 8, 12). Das<br />

Licht Christi schenkt mir Orientierung im<br />

Leben. Es hilft bei den Entscheidungen, die<br />

ich im beruflichen und persönlichen Umfeld<br />

zu treffen habe.<br />

Das Licht Christi kann, wie es dem Apostel<br />

Paulus geschehen ist, aber auch aus der<br />

Bahn werfen. Eigene Pläne und Vorstellungen,<br />

Meinungen und Haltungen werden<br />

von diesem Licht hinterfragt. Zu Beginn der<br />

Fastenzeit frage ich mich: Lasse ich es zu,<br />

dass Jesus mich mit seinem Licht in meinem<br />

menschlichen Denken und Tun verändert?<br />

Lasse ich mich von ihm zu Neuem und Unbekanntem<br />

führen? Wie viel Raum gebe ich<br />

der verwandelnden Macht Gottes in meinem<br />

Leben?<br />

Das Gebet hilft mir dabei, dem Licht Christi Raum<br />

in meinem Leben zu geben. Mit seiner Hilfe kann ich<br />

mich meines eigenen Weges vergewissern. Ich kann es<br />

dem Psalmisten gleich tun und sprechen: „Bei dir ist<br />

die Quelle des Lebens, in deinem Licht schauen wir<br />

das Licht“ (Ps 36, 10).<br />

Werner Thissen,<br />

Erzbischof der<br />

Diözese Hamburg<br />

Impressum<br />

Redaktion<br />

Werbung<br />

Leserservice und Vertrieb<br />

Katholische SonntagsZeitung<br />

für das Bistum <strong>Augsburg</strong><br />

Herausgeber und Verlag (zugleich Anschrift<br />

aller Ver antwortlichen): Sankt Ulrich Verlag<br />

GmbH im Auf trag des Bischofs von <strong>Augsburg</strong>,<br />

Hafnerberg 2, 86152 Augs burg.<br />

Postanschrift: Sankt Ulrich Verlag GmbH<br />

Postfach 11 19 20, 86044 <strong>Augsburg</strong><br />

Telefon: 08 21/5 02 42-0 (Zentrale)<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-41 (Verwaltung)<br />

www.katholische-sonntagszeitung.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Bernhard Meuser und Johann Buchart<br />

Chefredakteur: Johannes Müller<br />

Chefin vom Dienst: Victoria Heymann<br />

Überregionale Nachrichten: N.N.<br />

Regionales: Gerhard Buck, Barbara Lang<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-0 (Zentrale)<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-81<br />

Nachrichten: Katholische Nachrichtenagentur<br />

(KNA), Deutsche Presse-Agentur (dpa) und<br />

Korrespondenten der SonntagsZeitung.<br />

Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Bücher. Die Zei -<br />

tung und alle in ihr enthaltenen Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich ge schützt.<br />

Edeltraud Hüttmann (verantwortlich für den<br />

An zeigenteil),<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-11<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-83 (Anzeigen)<br />

Gültig ist zurzeit die Anzeigenpreisliste Nr. 32.<br />

Redaktions- und Anzeigen schluss: 10 Ta ge vor<br />

Erscheinen der Sonntags Zei tung.<br />

Druck und Repro:<br />

Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Curt-Frenzel-Straße<br />

2, 86167 <strong>Augsburg</strong>.<br />

Gabi Schiefele, E-Mail: vertrieb@suv.de<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-13, 08 21/5 02 42-53,<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-80<br />

Bezugspreis: Vierteljährlich EUR 26,70. Einzelnummer<br />

EUR 2,00. Bestellungen direkt beim<br />

Ver lag, Abonnenten-Service. Ab be stel lungen<br />

sind sechs Wochen vor Quartalsende schriftlich<br />

an den Verlag zu richten. Im Falle höherer<br />

Gewalt und bei Arbeitskampf besteht kein Belieferungs-<br />

oder Entschä di gungs an spruch.<br />

Bankverbindungen:<br />

Hypo Vereins bank Augs burg, 8101361,<br />

Stadtsparkasse <strong>Augsburg</strong> 064352,<br />

Ligabank 115800.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!