23.09.2015 Views

Augsburg

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

Respekt in aller Welt für Rücktritt des Papstes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

16./17. Februar 2013 / Nr. 7 UNSER ALLGÄU VII<br />

„BIBEL UND KONZIL“<br />

Bibelabende<br />

im Pfarrheim<br />

OBERSTDORF (de) – Zum Thema<br />

„Bibel und Konzil“ finden im<br />

Johannisheim Oberstdorf (bei der<br />

Pfarrkirche) Bibelabende statt. Die<br />

Abende werden von Monsignore<br />

Peter Guggenberger gehalten. Sie<br />

finden jeweils am Mittwoch, 20.<br />

und 27. Februar, sowie am 6. und<br />

20. März statt und beginnen um 19<br />

Uhr. Beim ersten Abend lautet das<br />

Thema „Öffnet die Tore für Christus<br />

– Papst Johannes XXIII. und der<br />

Konzilsbeginn“.<br />

Information:<br />

www.katholische-kirche-oberstdorf.de.<br />

SPURENSUCHE<br />

Literaten-Führung<br />

durch Kaufbeuren<br />

KAUFBEUREN (red) – Zum 206.<br />

Todestag der Kaufbeurer Schriftstellerin<br />

Sophie von La Roche bietet<br />

Kaufbeuren Marketing am Montag,<br />

18. Februar, um 11 Uhr eine Führung<br />

über die Kaufbeurer Literaten<br />

Ludwig Ganghofer, Hans Magnus<br />

Enzensberger und Sophie von La<br />

Roche an. Treffpunkt: Tourist-Info<br />

neben dem Rathaus, Kaiser-Max-<br />

Straße. Kosten: zwei Euro, Dauer:<br />

circa zwei Stunden. Info: Telefon<br />

0 83 41/4 37-8 50.<br />

„GRÜSS GOTT AUS AFRIKA!“<br />

Tansanischer<br />

Missionar erzählt<br />

KAUFBEUREN (sl) – Seit fünf Jahren<br />

lebt Emmanuel Kileo aus Tansania<br />

in Deutschland. Seit vier Jahren<br />

wirkt er als evangelischer Seelsorger<br />

in Kaufbeuren. Im Rahmen eines<br />

Austauschprogrammes kam er hierher<br />

und wird in einem Jahr mit seiner<br />

Familie zurück nach Tansania<br />

gehen. Über seine Erfahrungen in<br />

Deutschland hat er nun ein Buch<br />

geschrieben: Es heißt „Grüß Gott<br />

aus Afrika! Deutsche Mentalität aus<br />

Sicht eines tansanischen Missionars“.<br />

Mit dem Erlös aus dem Buchverkauf<br />

will Kileo ein Ausbildungszentrum<br />

für Grundschullehrer in<br />

seiner Heimat unterstützen.<br />

Information:<br />

„Grüss Gott aus Afrika! Deutsche Mentalität<br />

aus Sicht eines tansanischen Missionars“<br />

ist im Erlanger Verlag für Mission<br />

und Ökumene, Neuendettelsau 2012,<br />

erschienen. Erhältlich ist es in Kaufbeuren<br />

bei Freitags Bücherinsel sowie bei<br />

den Buchhandlungen Edele und Ludwig.<br />

Diözesanpräses Alois Zeller feierte in der Hauskapelle des Familienferienzentrums<br />

Allgäuhaus eine heilige Messe.<br />

Fotos: oh<br />

JUBILÄUM<br />

Erholungsstätte für Familien<br />

Kolping-Allgäuhaus in Wertach feierte heuer 40-Jähriges<br />

WERTACH – 2013 feiert das Kolping-Allgäuhaus<br />

in Wertach sein<br />

40-Jähriges Bestehen. Am 20. Mai<br />

1973 weihte Bischof Josef Stimpfle<br />

die Kolping-Familienferienstätte<br />

ein. Im Rahmen der Konferenz der<br />

Vorsitzenden aus den Kolpingsfamilien<br />

und Kolping-Bezirken<br />

in der Diözese <strong>Augsburg</strong> eröffnete<br />

Herbert Barthelmes, Vorsitzender<br />

des Allgäuhaus Wertach,<br />

jetzt mit mehr als 140 Gästen das<br />

Jubiläumsjahr.<br />

Über 2000 Familien erholen sich<br />

jährlich in dem 2002/2003 grundlegend<br />

sanierten Familienferienzentrum.<br />

Mit Sport- und Spielplätzen,<br />

Kinderküchen auf jedem<br />

Stockwerk, Wellnessbereich, Turnhalle,<br />

Bastel- und Jugendräumen,<br />

Kapelle, Kegelbahn und modern<br />

ausgestatteten Familienappartements<br />

ist das Allgäuhaus ein idealer<br />

Urlaubsort für Familien. „Kinderland<br />

Bayern“ zeichnete das Haus<br />

2012 mit der höchsten Wertung<br />

(„Fünf Bärchen“) aus.<br />

Davon, dass das Haus auch heute<br />

weiterentwickelt wird, überzeugte<br />

sich Landrat Gebhard Kaiser am<br />

Rande der Veranstaltung bei der<br />

Besichtigung des 2012 eingebauten<br />

Blockheizkraftwerkes und der neuen<br />

Holz-Pellets-Heizung.<br />

Herbert Barthelmes dankte allen<br />

Mitarbeitern für ihren Einsatz.<br />

„Ohne euch wäre die Qualität, die<br />

wir bieten, nicht zu leisten!“ Stellvertretend<br />

übergab er zusammen<br />

mit Geschäftsführer Heinrich Lang<br />

an Hausleiter Gerwin Reichart einen<br />

Geldbetrag für eine Feier der<br />

Mitarbeiter als eine kleine Anerkennung<br />

für ihr Engagement.<br />

Kolping-Diözesanpräses Alois<br />

Zeller sandte schließlich im Rahmen<br />

des Gottes dienstes eine Reliquie<br />

Geschäftsführer Heinrich Lang, Vorsitzender<br />

Herbert Barthelmes und Hausleiter<br />

Gerwin Reichart (von links) freuen<br />

sich über die Auszeichnung mit fünf Bärchen.<br />

des seligen Adolph Kolping in die<br />

Diözese aus. Sie wird in den kommenden<br />

Monaten in den Kolpingsfamilien<br />

im Bistum zu Gast sein<br />

und danach wieder ins Allgäuhaus<br />

zurückkommen, wo sie ihren festen<br />

Platz in der Kapelle erhalten wird.<br />

Abschluss des Reliquienweges wird<br />

ein Chorprojekt mit der Messe von<br />

Pater Norbert Becker „Ins Neuland“<br />

mit verschiedenen Kolpingchören in<br />

der Pfarrkirche St. Ulrich in Wertach<br />

am 27. Oktober 2013.<br />

Weihbischof kommt<br />

Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres<br />

ist ein großes Familienfest<br />

im Allgäuhaus am 23. Juni mit<br />

dem <strong>Augsburg</strong>er Weihbischof Florian<br />

Wörner und mit Staatsminister<br />

Thomas Kreuzer als Schirmherrn.<br />

Zuvor wird es am 4. Mai 2013 eine<br />

familien politische Diskussion im<br />

Haus geben.<br />

AM 8. MÄRZ<br />

Besinnungstag im<br />

Dekanat Sonthofen<br />

OBERSTDORF (red) – Unter<br />

dem Thema „Exodus – von Ägypten<br />

in das Gelobte Land“ laden<br />

das Dekanat Sonthofen und die<br />

Außenstelle Kempten des Bischöflichen<br />

Seelsorge amtes zu einem<br />

Besinnungs tag für Mitglieder aus<br />

Pfarrgemeinderäten, Kirchenverwaltungen<br />

und Dekantsrat sowie<br />

engagierte Ehrenamtliche aus den<br />

Pfarreien ein. Am Freitag, 8. März,<br />

von 16 bis 20 Uhr, steht im Johannisheim<br />

Oberstdorf das zweite Buch<br />

Mose im Mittelpunkt. Dekan Peter<br />

Guggenberger und Diplomtheologe<br />

Ludwig Hörmann leiten den Tag.<br />

Information:<br />

Bischöfliches Seelsorgeamt, Außen stelle<br />

Kempten, Frühlingstraße 27, 87439<br />

Kempten, Telefon 08 31/2 86 26,<br />

E-Mail: seelsorgeamt.aussenstellekempten@bistum-augsburg.de.<br />

ERSTMALS IN WALTENHOFEN<br />

Allgäuer<br />

Gartentage<br />

KEMPTEN (red) – Die Allgäuer<br />

Gartentage finden in diesem Jahr<br />

zum ersten Mal in Waltenhofen<br />

bei Kempten statt und bieten allen<br />

Hobby gärtnern und denen, die es<br />

noch werden wollen, am 6. und 7.<br />

April die Möglichkeit, Ideen und<br />

Informationen rund um das Thema<br />

Gartengestaltung zu sammeln.<br />

Noch bis 8. März können interessierte<br />

Aussteller eine Standfläche<br />

buchen. Veranstaltungsort ist die<br />

Mehrzweckhalle in Waltenhofen.<br />

Information:<br />

www.fetzermessen.de.<br />

In Waltenhofen wird am 6./7. April<br />

zu den Allgäuer Gartentagen eingeladen.<br />

Foto: oh

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!