24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. GESCHÄFT UND RAHMENBEDINGUNGEN<br />

Die Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag, Essen, wurde 1992 als Leasinggesellschaft gegründet und<br />

hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden deutschen Spezialanbieter in<br />

den Geschäftsfeldern Leasing und <strong>Financial</strong> Outsourcing entwickelt. Zu den Kernkompetenzen<br />

von Gfkl zählt neben der Investitionsgüterfinanzierung die Bereitstellung von Dienstleistungen<br />

und Software rund um das Forderungsmanagement von Banken, Versicherungen,<br />

Industrieunternehmen und Mittelstand.<br />

Über seine Tochtergesellschaften bietet Gfkl im Leasinggeschäft das gesamte Dienstleistungsportfolio<br />

für die Finanzierung mobiler Investitionsgüter im Small- bis Mid-Ticket-<br />

Segment sowie im Project Finance an. Dies schließt sowohl die Verwaltung der daraus resultierenden<br />

Forderungsbestände als auch die Verwertung von Investitionsgütern aus<br />

ausgelaufenen oder notleidenden Leasingverträgen durch den Geschäftsbereich <strong>Financial</strong><br />

Outsourcing ein.<br />

Im Bereich <strong>Financial</strong> Outsourcing besteht die Geschäftstätigkeit der Gfkl-Gruppe aus<br />

Dienstleistungen für die Verwaltung, den Einzug und den Kauf von Forderungen und Forderungspaketen.<br />

Das Unternehmen spricht damit insbesondere Unternehmen der Kredit- und<br />

Versicherungswirtschaft sowie des Telekommunikations- und Energieversorgungssektors<br />

an. Ferner umfasst die Geschäftstätigkeit den Kauf und die Bündelung von Forderungsportfolios<br />

zur Verbriefung am Geld- oder Kapitalmarkt im Rahmen von Abs-Transaktionen und<br />

Abcp-Programmen. Die Entwicklung von Softwareanwendungen für die Bearbeitung und<br />

Beitreibung von Außenständen komplettiert innerhalb der Gfkl-Gruppe das Leistungsportfolio<br />

entlang der Wertschöpfungskette von Forderungen.<br />

Mit der Ende des Geschäftsjahres vereinbarten Übernahme des Systemhauses Ada-Has<br />

erweitert Gfkl seine Kompetenz in den Geschäftsfeldern It-Leasing und It-Remarketing wesentlich<br />

zu einem umfassenden Marktauftritt als It-Partner von Großunternehmen und<br />

Mittelstand. Auf die Ziele und strukturellen Veränderungen, die sich mit der Übernahme<br />

verbinden, wird im Ausblick des vorliegenden Lageberichts eingegangen.<br />

Die Gesellschaft besitzt eine Holdingfunktion für zwölf Tochter- beziehungsweise Enkelgesellschaften,<br />

an denen die Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag zu je 100 Prozent beteiligt ist. Die<br />

Tochtergesellschaften im Geschäftsbereich Leasing sind die Universal Leasing GmbH, die<br />

Rcu Leasing GmbH &Co.Kg, die Rcu Leasing Verwaltungsgesellschaft mbH und die Sbl<br />

Mobilien GmbH sowie die Universal-Vermietungs-GmbH, welche eine 100-prozentige Tochtergesellschaft<br />

der Universal Leasing GmbH, Essen, ist. Des Weiteren hält die Gesellschaft<br />

100 Prozent der Anteile an der Universal Leasing Benelux B.V., Eindhoven, Niederlande<br />

(vormals: Transned Lease B. V.), die sie im Jahr 2004 erwarb. Im Jahr 2005 gründete die Gesellschaft<br />

eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Großbritannien, die Universal Leasing<br />

Ltd., Watford, sowie – als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Universal Leasing Ltd. –<br />

die Proceed Asset Trading Ltd., Watford. Die Tochtergesellschaften im Geschäftsbereich<br />

<strong>Financial</strong> Outsourcing sind die Proceed Portfolio <strong>Services</strong> GmbH, die Proceed Securitization<br />

<strong>Services</strong> GmbH, die Proceed Asset Trading GmbH sowie die Sirius Inkasso GmbH.<br />

Des Weiteren hält die Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag per 31.Dezember 2005 62,84 Prozent<br />

der Aktien des Software- und Dienstleistungsanbieters Abit Ag, der Softwareprodukte für<br />

standardisiertes, automatisiertes Forderungsmanagement sowie vielfältige Dienstleistungen<br />

für die Optimierung interner Prozesse und umfassendes Risikomanagement zur Verfügung<br />

stellt. Die Gesellschaft und die Abit Ag haben am 27.Juni 2005 einen Verschmelzungsver-<br />

10 | 11<br />

Das Unternehmen<br />

Rechtliche Grundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!