24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gfkl-Konzern | Anhang<br />

Bis zum Juni 2005 existierten zudem in geringem Ausmaß variabel verzinsliche Finanzinstrumente<br />

im Rahmen des Abcp-Programms Compass. Diese wurden durch den Abschluss<br />

außerbörslich gehandelter Zinsderivate kompensiert. Da Compass seit Juni 2005 analog zu<br />

den anderen Abcp-Programmen das Zinsänderungsrisiko direkt absichert, wurden die gehaltenen<br />

Zinsderivate der Gfkl abgelöst.<br />

Darüber hinaus sind Zinsänderungsrisiken nur auf den sehr knapp gehaltenen Zeitraum<br />

zwischen der Finanzierungszusage gegenüber dem Kunden und der Auszahlung der Refinanzierung<br />

seitens des refinanzierenden Kreditinstituts beschränkt.<br />

Währungsrisiken<br />

Seit der Gründung der Universal Leasing Ltd. im März 2005 bestehen geringfügige<br />

Währungsrisiken. Währungsrisiken entstehen grundsätzlich in Folge der Unsicherheit über<br />

die Entwicklung zukünftiger Wechselkurse und der mit Wechselkursänderungen verbundenen<br />

Wertveränderungen finanzieller Positionen. Sie treten zum einen in der Ausprägung des<br />

so genannten Transaktionsrisikos, zum anderen in der Ausprägung des Umrechnungsrisikos<br />

auf. Während der Begriff des Transaktionsrisikos die Möglichkeit (negativer) Wertänderungen<br />

zukünftig erwarteter Cash-Flows kennzeichnet, werden Risiken wechselkursinduzierter<br />

Wertänderungen von Bilanzpositionen als Umrechnungsrisiko bezeichnet.<br />

Die Finanzierung der Universal Leasing Ltd. erfolgt grundsätzlich lokal, und zwar<br />

unter der Maßgabe, dass finanzielle Mittel zur Vermeidung von Risikopositionen ausschließlich<br />

in der Währung ihres Sitzlandes aufgenommen und zurückgeführt werden. Sofern<br />

Mittel durch die Konzernholding bereitgestellt werden, wird die daraus resultierende Risikoposition<br />

regelmäßig und zeitnah durch die Abteilung Controlling und Risikomanagement<br />

bewertet, indem ein Value-at-Risk mit Hilfe von Szenarioanalysen ermittelt wird. Im Bedarfsfall<br />

werden marktübliche Sicherungsinstrumente zur Reduktion der Risikoposition eingesetzt.<br />

Zum Abschlussstichtag bestehen über den Beteiligungsansatz und die zukünftige<br />

Zinsmarge hinaus keine Währungsrisiken.<br />

Währungsumrechnungen von Forderungen und Verbindlichkeiten erfolgen gemäß Ias 27<br />

zum Stichtagskurs, Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung werden zu Monatsdurchschnittskursen<br />

umgerechnet. Daraus resultierende Umrechnungsdifferenzen werden erfolgsneutral<br />

im Eigenkapital erfasst.<br />

Adressenausfallrisiken<br />

Die Übernahme von Adressenrisiken im Konzern ist Kerngeschäft und auch Kernkompetenz<br />

des Geschäftsbereichs Leasing. Da Kontrahentenrisiken, die im Zusammenhang mit<br />

den zwecks Absicherung des Zinsänderungsrisikos eingesetzten Finanzderivaten entstehen<br />

können, aufgrund der erstklassigen Bonität der Kontrahenten allenfalls theoretisch bestehen,<br />

treten Adressenrisiken allein in der Ausprägung des Bonitätsrisikos auf, das heißt der<br />

Möglichkeit, dass ein Leasingnehmer seinen vertraglich festgelegten Zahlungsverpflichtungen<br />

nicht oder nicht vollständig nachkommen kann. In geringerem Umfang bestehen daneben<br />

bei der Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag Bonitätsrisiken, und zwar aufgrund von Bürgschaften<br />

oder Mitverpflichtungen, die im Zusammenhang mit der Refinanzierung der ausländischen<br />

Tochtergesellschaften übernommen wurden.<br />

Ein zentrales Element der Risikopolitik gegenüber Bonitätsrisiken ist die Kreditentscheidung,<br />

in deren Mittelpunkt mit den größten Refinanzierungspartnern abgestimmte Kreditrichtlinien<br />

stehen. Die Kreditrichtlinien der Leasinggesellschaften konkretisieren sich in<br />

individuellen Scoringsystemen, die alle erhältlichen Daten über den Kunden, das zu finan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!