24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Geschäftsfeld Kredit wird Gfkl die 2005 begonnene Etablierung der Marke Universal<br />

Leasing im Ausland ausbauen. Ziel der Gfkl ist, mittelfristig eine der führenden Leasinggesellschaften<br />

in Europa zu werden. Im deutschen Markt erwartet die Gesellschaft 2006<br />

angesichts der zuversichtlichen Konjunkturprognosen eine fortgesetzte positive Entwicklung.<br />

Die Leasingbranche rechnet wieder mit einem überdurchschnittlichen Wachstum im<br />

Bereich Mobilien-Leasing von rund sechs Prozent.<br />

Im Zuge der dargestellten Umstrukturierung mit einer klaren Abgrenzung der Kompetenzfelder<br />

wird die Verwaltung von Leasingforderungen aus der Proceed Portfolio <strong>Services</strong><br />

GmbH in die Universal Leasing GmbH überführt. Das allgemeine Re-Marketing-Geschäft der<br />

Proceed Asset Trading GmbH wird ebenfalls in die Universal Leasing GmbH eingegliedert.<br />

Der Bereich Inkasso umfasst die Geschäftstätigkeit der Proceed Portfolio <strong>Services</strong><br />

GmbH und der Sirius Inkasso GmbH. Im Verbund der Gfkl-Gruppe sind darüber hinaus die<br />

Abit-Tochtergesellschaften Hansen&Schucht Debitorenmanagement GmbH und Domnowski<br />

Debitorenmanagement GmbH in diesem Geschäftsfeld tätig, die nach der Verschmelzung<br />

direkt dem Geschäftsbereich Inkasso der Gfkl zugeordnet werden sollen. Damit wird die<br />

Gfkl-Gruppe über eine breite, forderungsklassenunabhängige Kompetenz in diesem<br />

Geschäftsfeld verfügen: Die Proceed Portfolio <strong>Services</strong> konzentriert sich dabei auf die<br />

Betreuung von Immobilienkrediten, Hansen & Schucht auf die Abwicklung nicht besicherter<br />

Forderungen aus der Kreditwirtschaft, Domnowski Debitorenmanagement auf das Treuhandinkasso<br />

von Handelsforderungen, insbesondere aus dem Mittelstand, und Sirius<br />

Inkasso auf die hoch automatisierte Forderungsabwicklung im kleinteiligen Mengengeschäft,<br />

mit den Schwerpunktmärkten Assekuranz, Telekommunikation und Energiewirtschaft.<br />

Darüber hinaus hat Gfkl mit der Gründung eines Joint Ventures in Portugal auch in diesem<br />

Geschäftsfeld erstmals einen Markt außerhalb Deutschlands erschlossen. Die zusammen<br />

mit dem portugiesischen Partner Domus Venda gegründete Inkassogesellschaft Tagide<br />

S. A. ist auf die Betreuung notleidender Konsumentenkredite spezialisiert. Gfkl zeichnet in<br />

dem Projekt für den Aufbau und den Betrieb der It-gestützten Prozesse verantwortlich. Des<br />

Weiteren sind Mitarbeiter vor Ort beratend tätig.<br />

Die <strong>GFKL</strong> <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mit der Erschließung<br />

von Märkten im europäischen Ausland, der Fortentwicklung des Geschäfts im Inland<br />

mit neuen Produkten und Partnerschaften und mit der Übernahme der Ada-Has-Gruppe die<br />

Voraussetzungen für eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2006<br />

geschaffen. Angesichts der sich bietenden Geschäftspotentiale blickt der Vorstand zuversichtlich<br />

auf den weiteren Geschäftsverlauf.<br />

Essen, den 31.März 2006<br />

Der Vorstand<br />

Dr.Peter Jänsch<br />

Jürgen Baltes<br />

Dr.Till Ergenzinger<br />

Dr.Tom Haverkamp<br />

24 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!