24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Angaben zur<br />

Konsolidierung<br />

Gfkl-Konzern | Anhang<br />

einbarten Restwerten an Refinanzierungsinstitute, insbesondere an die Ankaufgesellschaften<br />

der Abcp-Programme beziehungsweise des Bonds, verkauft. Unter Hgb werden die hierfür<br />

erhaltenen Barwerte im Passiven Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Unter<br />

Ifrs sind diese jedoch als Leasingverbindlichkeiten auszuweisen beziehungsweise führen<br />

zur Ausbuchung der korrespondierenden Leasingforderungen.<br />

Ausfallgefährdeten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ist nach Ifrs durch die<br />

Bildung von Einzelwertberichtigungen Rechnung zu tragen. Im Gfkl-Konzernabschluss<br />

wurden angemessene Wertberichtigungen hierfür gebildet. Die im handelsrechtlichen Abschluss<br />

zu bildende Pauschalwertberichtigung zur Deckung des latenten Ausfallrisikos ist<br />

unter Ifrs hingegen nicht zulässig.<br />

Zur Verwaltung eigener und fremder Leasingverträge und Forderungsportfolios wurde<br />

von der Gesellschaft ein eigenständiges Edv-Programm entwickelt, welches sowohl die<br />

Vertragsverwaltung als auch die Finanzbuchhaltung abdeckt. Abweichend vom handelsrechtlichen<br />

Aktivierungsverbot für selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens<br />

gemäß §248 Abs. 2 Hgb werden gemäß Ias 38.10 beziehungsweise 45 die<br />

Aufwendungen als immaterieller Vermögenswert aktiviert und über die voraussichtliche<br />

Nutzungsdauer abgeschrieben.<br />

Die direkt zurechenbaren Kosten der Kapitalerhöhungen wurden gemäß Ias 32.17 (revised<br />

2003) unter Berücksichtigung von latenten Steuern mit der Kapitalrücklage verrechnet.<br />

Für die im Berichtszeitraum durchgeführte Kapitalerhöhung wurden keine direkt zurechenbaren<br />

Kosten identifiziert.<br />

Im Gegensatz zu den handelsrechtlichen Vorschriften sind im Ifrs-Abschluss derivative<br />

Finanzinstrumente, die zu Sicherungszwecken eingegangen wurden, bilanziell zu berücksichtigen.<br />

Für temporäre Differenzen zwischen der Konzernbilanz und der Steuerbilanz wurden<br />

latente Steuern gebildet. Des Weiteren wurde auf Verlustvorträge eine Steuerabgrenzung<br />

erfasst.<br />

Aufgrund der Ifrs-Vorschriften wurde der Konzernanhang um eine Segmentberichterstattung<br />

sowie weitere ergänzende Informationen erweitert.<br />

Im Rahmen einer kundenspezifischen Auftragsfertigung ist eine Bilanzierung nach der<br />

Percentage of completion-Methode gemäß Ias 11 und IAS 18 vorgeschrieben. Ziel ist es, eine<br />

Zuordnung von Kosten und Erlösen aus der Erbringung von Dienstleistungen nach dem<br />

Leistungsfortschritt in der Periode zu erreichen, in der die Leistung erbracht wurde.<br />

a) Konsolidierungskreis<br />

Der Konsolidierungskreis hat sich gegenüber dem Vorjahr durch den Einbezug der am<br />

11.März 2005 neu gegründeten Leasinggesellschaft Universal Leasing Ltd., Watford, geändert.<br />

Per 11. Juni 2004 hat die Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag die Mehrheit der Stimmrechte<br />

an der Abit Ag erworben. Zum 31.Dezember 2005 beträgt die Beteiligung 62,8%. Mit Wirkung<br />

zum 12.Juli 2004 ist die niederländische Leasinggesellschaft Universal Leasing Benelux<br />

B.V. (vormals: Transned Lease B. V.) in den Konsolidierungskreis eingetreten. Mit allen<br />

Tochterunternehmen außer der Rcu Leasing GmbH & Co.Kg, der Rcu Leasing Verwaltunggesellschaft<br />

mbH, der Universal Leasing Benelux B.V., der Universal Leasing Ltd., der<br />

Proceed Asset Trading Ltd. und der Abit Ag besteht eine umsatzsteuerliche Organschaft.<br />

Mit der Universal Leasing GmbH, Essen, der Sbl Mobilien GmbH, der Proceed Portfolio<br />

<strong>Services</strong> GmbH, der Proceed Securitization <strong>Services</strong> GmbH, der Proceed Asset Trading<br />

GmbH sowie der Sirius Inkasso GmbH bestand ferner im Geschäftsjahr 2005 eine gewerbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!