24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Harmonisierung der internationalen Rechnungslegungsbestimmungen durch die Formulierung<br />

und Publizierung internationaler Rechnungslegungsstandards herbeizuführen<br />

und für diese eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen.<br />

Investor Relations (Ir) ist die zielgerichtete und strategische Gestaltung der Beziehungen<br />

zwischen einem Unternehmen und den einzelnen Mitgliedern der <strong>Financial</strong> Community. Umfasst<br />

die Summe aller zielgerichteten Maßnahmen und Entscheidungen zur Beziehungspflege<br />

mit Aktionären und zur Erschließung neuer, potenzieller Eigenkapitalgeber. Dabei<br />

steht ein umfassender, konsistenter und zeitnaher Informationsaustausch zwischen Unternehmen<br />

und Finanzmarkt im Mittelpunkt.<br />

Leasing ist die Überlassung eines Leasingobjekts zum Gebrauch von einem Leasinggeber an<br />

einen Leasingnehmer gegen Entgelt (in der Regel Sonderzahlung, Leasingraten, Restwert).<br />

Im Mid-Ticket-Segment werden Händler und Hersteller bei der Absatzfinanzierung ihrer Investitionsgüter<br />

durch ein flächendeckendes Geschäftsstellennetz betreut. Das deutschlandweite<br />

Vertriebsnetz von Gfkl bietet Kunden die bewährten Finanzierungsformen für ein<br />

ausgedehntes Spektrum an Objekten.<br />

Beim Mietkauf vereinbart der Mietkäufer des Leasingobjekts mit der Leasinggesellschaft im<br />

Gegensatz zum � Leasing bereits bei Abschluss des Vertrages, dass nach der Zahlung der<br />

vereinbarten Raten das Eigentum an dem Leasingobjekt auf den Mietkäufer übergeht.<br />

Im Project-Finance-Segment sind großvolumige Finanzierungsvorhaben angesiedelt, die<br />

aufgrund ihrer Größenordnung und der zugrunde liegenden Objektsicherheiten individuelle<br />

Refinanzierungsquellen erfordern. Es handelt sich daher um maßgeschneiderte Finanzierungen<br />

auch umfangreicher Investitionsvolumina.<br />

Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners durch Rating-Agenturen anhand bestimmter<br />

Kriterien. Die Rating-Skalen der international angesehensten Agenturen Moody’s<br />

und Standard &Poor’s reichen von Aaa beziehungsweise Aaa (höchste Bonitätsstufe) bis D<br />

(Schuldner in Zahlungsschwierigkeiten).<br />

Im Small-Ticket-Segment wird kleinvolumiges Finanzierungsgeschäft über eine Internet-<br />

Plattform standardisiert abgewickelt. Die vereinfachte Kreditprüfung orientiert sich allein<br />

an Objektsicherheiten und Bonitäten. Sie bietet den Kunden beschleunigte Entscheidungen<br />

bei sehr geringen Transaktionskosten.<br />

�ABCP-Programm, dessen Sponsorbank die Abn Amro Bank N. V. ist.<br />

Im Risikocontrolling Ausdruck für den maximal möglichen Verlust, der mit einer bestimmten<br />

Wahrscheinlichkeit innerhalb eines definierten Zeitraums auftreten kann. Der Value at<br />

Risk dient bei Banken/Leasinggesellschaften vor allem zur täglichen Messung und Begrenzung<br />

der Risiken, denen Vermögensgegenstände durch Veränderungen der Marktpreise<br />

ausgesetzt sind.<br />

86 | 87<br />

Investor Relations<br />

Leasing<br />

Mid-Ticket<br />

Mietkauf<br />

Project Finance<br />

Rating<br />

Small-Ticket<br />

Tulip<br />

Value at Risk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!