24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einem Prozent ihres Umsatzes erleiden, stieg im Jahr 2005 von 17 Prozent auf 18,5 Prozent.<br />

Weitere 16,1 Prozent verloren bis zu einem Prozent durch säumige Zahler oder Insolvenzen.<br />

Zahlungsausfälle können dabei insbesondere für unterkapitalisierte Unternehmen mit einer<br />

Eigenkapitalquote von weniger als zehn Prozent (immerhin 36,6 Prozent aller deutschen<br />

Unternehmen) Existenz bedrohende Ausmaße annehmen.<br />

Während im Jahr 2005 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen mit einem Wert von<br />

37.900 Unternehmen (2004: 39.270) auf hohem Niveau leicht rückläufig war, zeigte sich bei<br />

den Verbraucherinsolvenzen, wie in den Vorjahren, ein dramatisch zu nennender Anstieg<br />

von 35,2 Prozent auf 66.400 Fälle. Mehr als 3,1 Millionen Privathaushalte galten 2005 als<br />

überschuldet, waren also nicht in der Lage, mit ihren regelmäßigen Einnahmen die laufenden<br />

Ausgaben zu decken. Die Schuldnerquote insgesamt, definiert als der Anteil der Privatpersonen<br />

in Deutschland, über die juristische Negativmerkmale oder negative Zahlungserfahrungen<br />

vorliegen, belief sich im Januar 2005 allein auf Basis der von der Creditreform<br />

erfassten Daten auf 10,4 Prozent, das heißt, jeder neunte Bundesbürger zeigte Auffälligkeiten<br />

im Zahlungsverhalten.<br />

In der Kreditwirtschaft bestand auch im vergangenen Jahr erheblicher Bedarf an dem<br />

Verkauf von zahlungsgestörten Krediten (Non-Performing Loans) an Investoren und Servicegesellschaften.<br />

Neben einer Reihe veröffentlichter Npl-Transaktionen im Großbankenbereich<br />

mit Milliardenvolumina war im Sparkassensektor eine größere Zahl kleinerer Transaktionen<br />

zu beobachten. Insgesamt schätzen Marktbeobachter das Gesamtvolumen der<br />

2005 zum Verkauf gestandenen Npl-Pakete auf rund 20 Milliarden Euro, das Volumen der<br />

in den kommenden Jahren in Deutschland noch zum Verkauf stehenden Kredite wird auf<br />

rund 160 Milliarden Euro geschätzt.<br />

Höhepunkte<br />

1. Gfkl steigerte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz von 554,2 Millionen Euro<br />

auf 669,1 Millionen Euro, der Konzernjahresüberschuss stieg von 14,1 Millionen Euro<br />

auf 16,7 Millionen Euro.<br />

2. Das Neugeschäftsvolumen im Leasingsegment stieg um 9,6 Prozent von 450,9 Millionen<br />

Euro auf 494,2 Millionen Euro. Davon entfielen 425,4 Millionen Euro auf das deutsche<br />

Leasinggeschäft, 68,8 Millionen Euro auf die Märkte im europäischen Ausland.<br />

3. Die Expansion in andere europäische Märkte wurde mit der Gründung der englischen<br />

Universal Leasing Ltd. und der Ausweitung des Marktauftritts der Universal Leasing<br />

Benelux B. V. nach Belgien und Luxemburg weiter vorangetrieben.<br />

4. Als Spezialist für die qualifizierte, anspruchsvolle Forderungsbetreuung übernahm die<br />

Gfkl-Tochter Sirius Inkasso GmbH nach nur 18-monatiger Geschäftstätigkeit die<br />

500.000. Forderung in die Bearbeitung. Gfkl erhielt darüber hinaus ein Servicer-Mandat<br />

von einer Großbank, die damit als erste in Deutschland die Problemkreditbetreuung im<br />

Privatkundengeschäft vollständig an einen externen Partner ausgelagert hat.<br />

5. Im Juni 2005 beschlossen die Hauptversammlungen der Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag<br />

und der Abit Ag die Verschmelzung der Abit Ag auf die Gfkl <strong>Financial</strong> <strong>Services</strong> Ag.<br />

6. Mit der im Dezember 2005 bekannt gegebenen Übernahme der Ada-Has-Gruppe durch<br />

Gfkl wird das Geschäftsmodell der Gfkl wesentlich fortentwickelt. Zukünftig wird das<br />

Unternehmen Lösungen in den Segmenten Kredit, Inkasso, Software und Systeme anbieten.<br />

12 | 13<br />

Geschäftsentwicklung<br />

Leasingneugeschäft 2005<br />

Deutschland<br />

Ausland<br />

425,4 Mio.€<br />

68,8 Mio.€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!