24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(7) Zinsen und<br />

ähnliche Erträge<br />

(8) Zinsen und ähnliche<br />

Aufwendungen<br />

Gfkl-Konzern | Anhang<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 31. 12. 2005 31. 12. 2004<br />

T€ T€<br />

Rechts-, Beratungs- und Prüfungskosten 8.310 5.438<br />

Einstellung in Einzelwertberichtigung zu Forderungen 7.843 7.338<br />

Forderungsbewertung CP 7.681 6.214<br />

Mieten und Raumkosten 4.558 3.297<br />

Porto, Telefon, Bürobedarf 2.389 1.814<br />

Kfz-Kosten 1.628 1.994<br />

Aufwendungen Objektverwertung/Vertragsablösung 1.381 1.312<br />

Reisekosten, Fortbildung, Bewirtung 1.262 845<br />

Beiträge, Versicherungen 1.236 663<br />

Bankgebühren/Nebenkosten der Refinanzierung 1.107 540<br />

Werbekosten 901 684<br />

Abschreibungen auf Forderungen<br />

Forderungsbewertung erworbener notleidender Kredite<br />

809 1.321<br />

und Forderungen 737 1.165<br />

Inkassogebühren, Personalbeschaffung 621 183<br />

Auskunftsgebühren 616 289<br />

Fremdarbeiten und Beratungskosten für EDV 544 319<br />

Provisionsaufwendungen 381 578<br />

Aufwendungen freie Mitarbeiter 228 87<br />

Sonstiges 2.463 269<br />

Summe 44.697 34.350<br />

Die Zinsen und ähnliche Erträge verteilen sich wie folgt:<br />

Zinsen und ähnliche Erträge 31. 12. 2005 31. 12. 2004<br />

T€ T€<br />

Zinserträge aus Leasing- und Mietkaufgeschäft 65.282 64.046<br />

Zinserträge aus Refinanzierungsportfolio 1.607 4.970<br />

Sonstige 7.002 5.021<br />

Summe 73.890 74.037<br />

Die sonstigen Zinserträge betreffen Vorzinsen aus Verträgen, bei denen die Auszahlung des<br />

Finanzierungsbetrages vor der eigentlichen Inmietsetzung jeweils zur Mitte oder zum Ende<br />

eines Kalendermonats stattgefunden hat. Ferner betreffen sie Verzugszinsen bei zahlungsgestörten<br />

Engagements, Stundungszinsen nach Stundungsvereinbarungen sowie Habenzinsen<br />

auf Kontokorrentkonten bei Banken.<br />

Zinsaufwendungen betreffen im Wesentlichen die Refinanzierungskosten des Leasing- und<br />

Mietkaufgeschäfts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!