24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wirksam aufzulösen. Die Gfkl hält in 2005 keinen Vermögenswert in dieser Kategorie.<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt. Vor<br />

allem die Darstellung des Geschäftsbereiches Leasing unterscheidet sich in wesentlichen<br />

Punkten von der Abbildung bei Anwendung der deutschen Rechnungslegungsvorschriften.<br />

So werden die Umsatzerlöse fast ausschließlich durch die Einstellung der Forderungen<br />

aus neu abgeschlossenen Leasing- und Mietkaufverträgen bestimmt. In nahezu gleicher<br />

Höhe stehen diesen Erlösen Aufwendungen für die Anschaffung der Leasing- und Mietkaufobjekte<br />

in den Aufwendungen für Leasing gegenüber. Zusätzlich werden in den Umsatzerlösen<br />

bei Verkauf eines Objektes die Verwertungserlöse sowie die Restschulden dieses Vertrages<br />

in den Aufwendungen für Leasing dargestellt.<br />

Umsatzerlöse aus nicht abgerechneten Leistungen (Teilkonzern Abit) wurden gemäß Ias<br />

11 nach der Percentage of completion-Methode erfasst. Der Fertigstellungsgrad zur Ermittlung<br />

der Teilumsätze der Projekte wurde dabei durch den Vergleich der am Stichtag erbrachten<br />

Leistung mit der geschätzten Gesamtleistung ermittelt.<br />

Die in den vereinnahmten Leasing- und Mietkaufraten der Periode enthaltenen Zinsen<br />

werden in der Position Zinsen und ähnliche Erträge ausgewiesen.<br />

Die Zinsen und ähnlichen Aufwendungen sind zum größten Teil durch die im Rahmen<br />

der Refinanzierung der Leasing- und Mietkaufforderungen entstandenen Zinsaufwendungen<br />

geprägt.<br />

c) Wesentliche Annahmen zu zukünftigen unsicheren Ereignissen<br />

Im Konzernabschluss zum 31.Dezember 2005 ist ein Anspruch der Sbl Mobilien GmbH<br />

aus Ergebnisabführungsvertrag in Höhe von 28 Mio.€ einschließlich Zinsen gegenüber der<br />

ehemaligen Gesellschafterin beziehungsweise deren Rechtsnachfolgern ausgewiesen. Zur<br />

Bilanzierung und den zu Grunde liegenden Annahmen zum weiteren Prozessverlauf verweisen<br />

wir auf die Ausführungen im Lagebericht in Entwicklung und Management von Risiken.<br />

d) Erläuterung wesentlicher Unterschiede zwischen Konzernabschlüssen nach IFRS und den<br />

deutschen Rechnungslegungsvorschriften<br />

Im Rahmen der Überleitung des Konzernabschlusses von Hgb auf Ifrs sind Anpassungen<br />

in verschiedenen Posten der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung notwendig, um<br />

den Anforderungen der Bilanzierung nach Ifrs Rechnung zu tragen.<br />

Eine der Haupttätigkeiten der Gesellschaft ist der Abschluss von Leasing- und Mietkaufverträgen.<br />

Die Leasingverträge sind dabei entweder als Voll- oder Teilamortisationsverträge<br />

ausgestaltet und entsprechen in der Hgb-Bilanzierung den Anforderungen der steuerlichen<br />

Leasingerlasse zur Bilanzierung der Leasingobjekte beim Leasinggeber. Nach Ias 17 (revised<br />

2003) sind sowohl die von der Gesellschaft abgeschlossenen Leasing- als auch Mietkaufverträge<br />

zum weitaus größten Teil als Finance Leases im Sinne der Ifrs zu qualifizieren.<br />

Aufgrund dessen wird im Konzernabschluss zum 31.Dezember 2005 nur in sehr geringem<br />

Umfang Leasing-Anlagevermögen ausgewiesen. Bei Finance Lease-Verträgen hat der Leasinggeber<br />

stattdessen den Barwert der künftigen Leasingraten als Nettoinvestitionswert in<br />

der Bilanz in einer gesonderten Position auszuweisen. Weitere Änderungen ergeben sich in<br />

diesem Zusammenhang auch aus dem Wegfall der Mietkaufforderungen und des Passiven<br />

Rechnungsabgrenzungspostens aus erhaltenen Mietsonderzahlungen.<br />

Von der Gesellschaft werden Forderungen aus bestehenden Leasingraten und/oder ver-<br />

46 | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!