24.02.2013 Aufrufe

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

GFKL Financial Services AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnis je Aktie 31. 12. 2005 31. 12. 2004<br />

Den Anteilseignern des Mutterunternehmens zustehender Gewinn in T€ 15.080 14.087<br />

Gewichtete Anzahl der Aktien in Stück 16.334.408 14.188.631<br />

Ergebnis je Aktie in € 0,92 0,99<br />

Da im Berichtszeitraum keine Optionsschuldverschreibungen und Bezugsrechte im Umlauf<br />

waren, entfällt die Ermittlung des verwässerten Ergebnisses je Aktie.<br />

E. ERLÄUTERUNGEN ZU EINZELNEN POSTEN DER KONZERNKAPITALFLUSSRECHNUNG<br />

Die Kapitalflussrechnung zeigt, wie sich die Zahlungsmittel des Gfkl-Konzerns im Laufe der<br />

Berichtsjahre durch Mittelzu- und -abflüsse verändert haben. In dieser Kapitalflussrechnung<br />

sind die Zahlungsströme nach Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit<br />

gegliedert (Ias 7). Folgende Erläuterungen werden gegeben:<br />

1. Der Finanzmittelfonds enthält ausschließlich liquide Mittel in Höhe von 63.756T€.<br />

Davon entfällt zum 31.Dezember 2005 ein Teilbetrag in Höhe von 13.127T€ auf zweckgebundene<br />

Mittel. Davon sind 9.529T€ im Januar 2006 an die Abcp-Programme und den<br />

Abs Bond weiterzuleiten bzw. 1.585T€ aus Weiterleitungsverpflichtungen der Portfolioverwaltung.<br />

Des Weiteren befinden sich 2.013T€ auf Treuhand- sowie Kautionskonten.<br />

2. Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit beinhaltet die im Rahmen der Leasingrefinanzierung<br />

angefallenen Mittelabflüsse, welche unter der Position Zinsaufwand aus<br />

Leasingverbindlichkeiten (32.995T€) erfasst sind, sowie die Mittelzuflüsse unter der<br />

Position Zinserträge aus Leasingforderungen (65.282T€). Der Cashflow aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit enthält zudem den Erwerb von zur Abwicklung erworbenen notleidenden<br />

Krediten und Forderungen. Letztgenannter Geschäftsbereich führte durch den<br />

Erwerb aus Eigenmitteln zu einem negativen Cashflow von 2,8Mio.€.<br />

3. Bis zum 31.Dezember diesen Jahres ergab sich für den Konzern ein Cashflow aus der<br />

laufenden Geschäftstätigkeit in Höhe von 16.879T€.<br />

4. In dem Cashflow aus Investitionstätigkeit (–5.232T€) werden die Investitionen in das<br />

Sachanlagevermögen sowie die durchgeführten Unternehmens- und Anteilserwerbe<br />

abgebildet. Durch weitere Anteilserwerbe an der Abit Ag in der laufenden Periode hat<br />

sich der Mittelabfluss erhöht.<br />

5. Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (11.459T€) beinhaltet neben der Rückführung<br />

beziehungsweise Aufnahme langfristiger Darlehen auch die im ersten Quartal durchgeführte<br />

Kapitalerhöhung in Höhe von insgesamt 28,1Mio.€.<br />

74 | 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!