27.02.2013 Aufrufe

Stahlguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

Stahlguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

Stahlguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schrifttum<br />

[ 1] Rosch, R, <strong>und</strong> K. Zimmermann: <strong>Stahlguss</strong>,<br />

Verlag Stahleisen GmbH Düsseldorf<br />

1982.<br />

[ 2] Richter, R.: Form- <strong>und</strong> gießgerechtes<br />

<strong>Konstruieren</strong>. Deutscher Verlag für<br />

Gr<strong>und</strong>stoffindustrie Leipzig 1978.<br />

[ 3] Bode, K.-H.: Konstruktionsatlas. Verlag<br />

Hoppenstedt & Co. Darmstadt/Haalem/<br />

Wien/Zürich 1988.<br />

[ 4] Werning, H.: Gießgerechtes <strong>Konstruieren</strong>.<br />

Son<strong>der</strong>druck aus “konstruieren +<br />

giessen”, Herausgeber: Zentrale für<br />

Gussverwendung im Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[ 5] Steinbauer, G.: Richtig Guss bestellen<br />

– bei <strong>der</strong> Konstruktion fängt es an. Son<strong>der</strong>druck<br />

aus “konstruieren + giessen”,<br />

Herausgeber: Zentrale für Gussverwendung<br />

im Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[ 6] Hänel, B. <strong>und</strong> Th. Schmidt: Festigkeitsnachweis<br />

nach <strong>der</strong> FKM-Richtlinie. Son<strong>der</strong>druck<br />

aus “konstruieren + giessen”,<br />

Herausgeber: Zentrale für Gussverwendung<br />

im Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[ 7] <strong>Konstruieren</strong> wie die Natur – Gussteile<br />

wachsen wie Bäume <strong>und</strong> Knochen. Son<strong>der</strong>druck<br />

aus “konstruieren + giessen”,<br />

Herausgeber: Zentrale für Gussverwendung<br />

im Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[ 8] Gosch, R.: Virtuelle Produktentstehung<br />

<strong>und</strong> die Rolle des Gießers. konstruieren<br />

+ giessen 28 (2003) Nr. 3, S. 2 – 4.<br />

[ 9] du Maire, E.: Die Gießerei als Entwicklungspartner<br />

– Wertschöpfung auf kreativen<br />

Wegen. <strong>Konstruieren</strong> + giessen 26<br />

(2001) Nr. 3, S. 18 – 25.<br />

[10] Herfurth, K, N. Ketscher <strong>und</strong> M. Köhler:<br />

Gießereitechnik kompakt – Werkstoffe,<br />

Verfahren, Anwendung. Herausgeber:<br />

Verein Deutscher Gießereifachleute<br />

VDG, Gießerei-Verlag Düsseldorf 2003.<br />

[11] VDG-Merkblatt P 690. Feinguss – Maßtoleranzen,<br />

Oberflächen, Bearbeitungs-<br />

Bildnachweis<br />

Bildnachweis<br />

Titelfotos:<br />

Schmolz + Bickenbach Guss, Krefeld<br />

Bildarchiv Edgar Schoepal <strong>der</strong> Zentrale für Gussverwendung<br />

Bildarchiv des B<strong>und</strong>esverbandes<br />

<strong>der</strong> Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)<br />

Dörrenberg, Engelskirchen<br />

Dörrenberg, Engelskirchen<br />

Friedrich-Wilhelms-Hütte, Mülheim an <strong>der</strong><br />

Ruhr<br />

80<br />

zugabe. Herausgeber: Verein Deutscher<br />

Gießereifachleute VDG, Düsseldorf.<br />

[12] Feinguss für alle Industriebereiche. Son<strong>der</strong>druck<br />

aus “konstruieren + giessen”,<br />

Herausgeber: Zentrale für Gussverwendung<br />

im Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[13] Christianus, D. <strong>und</strong> K. Herfurth: Prüfung<br />

<strong>der</strong> Oberflächenrauheit mit Hilfe von<br />

Vergleichsmustern – DIN EN 1370/Visuelle<br />

Bestimmung von Oberflächenfehlern<br />

an Stahl-Sandgussstücken – DIN EN 12<br />

454. Son<strong>der</strong>druck aus “konstruieren +<br />

giessen”, Herausgeber: Zentrale für<br />

Gussverwendung in Deutschen Gießereiverband<br />

DGV Düsseldorf.<br />

[14] Christianus, D. <strong>und</strong> K. Herfurth: Europäische<br />

Normung: Magnetpulverprüfung<br />

<strong>und</strong> Eindringprüfung. Son<strong>der</strong>druck aus<br />

“konstruieren + giessen”, Herausgeber:<br />

Zentrale für Gussverwendung im Deutschen<br />

Gießereiverband DGV Düsseldorf.<br />

[15] Das Krautkrämer Taschenbuch, 3. Auflage,<br />

herausgeber: Krautkrämer GmbH,<br />

Hürth 1994.<br />

[16] Henke, P. <strong>und</strong> D. B. Wolters: Fehlervergleichskatalog<br />

für die Bewertung von<br />

Durchstrahlungsprüfungen. konstruieren<br />

+ giessen 27 (2002) Nr. 4, S. 20 – 26.<br />

[17] DIN EN 9001, Ausgabe 2000. Beuth-<br />

Verlag Berlin.<br />

[18] Ergebnisse deutscher Zeitstandversuche<br />

langer Dauer nach DIN 17245 -<br />

Warmfester ferritischer <strong>Stahlguss</strong>.<br />

Hrsg.: Forschungsvereinigung warmfester<br />

Stähle <strong>und</strong> Forschungsvereinigung<br />

Verbrennungskraftmaschinen, Bericht<br />

Nr. 1/86, VDEh, Düsseldorf, 1986.<br />

[19] Kjaer, S., F. Klauke, R. Vanstone, A.<br />

Zeijseink, G. Weissinger, P. Kristensen,<br />

J. Meier, R. Blum <strong>und</strong> K. Wieghardt:<br />

The advanced Super Critical 700°C Pulverised<br />

coal-fired power plant. Proceedings<br />

VGB Congress Power Plants<br />

2001, Brüssel 2001.<br />

Friedrich-Wilhelms-Hütte, Mülheim an <strong>der</strong> Ruhr<br />

Georg Fischer, Schaffhausen<br />

Georg Fischer, Schaffhausen<br />

Gussstahl Lienen<br />

Gussstahl Lienen<br />

KSB, Pegnitz<br />

KSB, Lohmann, Pegnitz Witten<br />

Lohmann, PHB, St. Ingbert-Rohrbach Witten<br />

PHB, St. Ingbert-Rohrbach<br />

[20] Mayer, K. H., R. Hanus, T. Kern, M.<br />

Stäubli <strong>und</strong> D.V. Thornton: COST 501/<br />

522 Ultra Efficient low Emission Power<br />

Plants, Work Package Steam Power<br />

Plant, Subgroup Cast Steel. High temperature<br />

cast components for advanced<br />

steam power plants. Proceedings 6 th<br />

Conference Materials for Advanced Power<br />

Engineering, 5.-7.10.1998, Liege.<br />

[21] Hanus, R., K.-H. Schönfeld <strong>und</strong> H. Wagner:<br />

Transformation of knowledge and<br />

technology from research and development<br />

to the commercial production of<br />

heavy steel castings and forgings for<br />

power engineering, made of advanced<br />

creep resistant steels. Proceedings Parsons<br />

2000 Conference, 3. - 7.7.2000,<br />

Cambridge.<br />

[22] Mayer, K. H.: Worldwide development<br />

of new 9-12%Cr steels for advanced power<br />

stations 28. MPA-Seminar 10.-1<br />

1.10.2002, Stuttgart.<br />

[23] Oldewurtel, A.: Werkzeugwerkstoffe für<br />

Großwerkzeuge – Herstellung, Eigenschaften<br />

<strong>und</strong> Anwendung. konstruieren<br />

+ giessen 28 (2003) Nr. 1, S. 23 – 32.<br />

[24] Oldewurtel,A.: Für Großwerkzeuge: gegossene<br />

Werkzeuge <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Verarbeitung.<br />

konstruieren + giessen 25<br />

(2000) Nr. 1, S. 4 - 18.<br />

[25] Oldewurtel, A.: Son<strong>der</strong>werkstoff DE-<br />

GP3M - Neue <strong>Stahlguss</strong>sorte für den<br />

Großwerkzeugbau. konstruieren + giessen<br />

22 (1997) Nr. 4, S. 4 - 8.<br />

[26] Oldewurtel, A. <strong>und</strong> C. Escher: GP4M -<br />

Die neue Werkstoffgeneration im Großwerkzeugbau.<br />

Der Schnitt- & Stanzwerkzeugbau<br />

(2003) Nr. 1, S. 58 - 62<br />

<strong>und</strong> Nr. 2, S. 28 - 31.<br />

[27] Oldewurtel, A., <strong>und</strong> K. Kohlgrüber:<br />

Schweißen von Werkzeugwerkstoffen<br />

im Großwerkzeugbau. Der Schnitt- &<br />

Stanzwerkzeugbau (2002) Nr. 5, S. 22 -<br />

28 <strong>und</strong> Nr. 6, S. 132 - 140.<br />

Pleißner, Herzberg<br />

Schmees, Langenfeld<br />

Pleißner, Herzberg<br />

Schmidt + Clemens, Lindlar<br />

Schmees, Langenfeld<br />

Tweer, Bielefeld-Sennestadt<br />

Schmidt<br />

Voest Alpine,<br />

+ Clemens,<br />

Linz<br />

Lindlar<br />

Tweer, Bielefeld-Sennestadt<br />

Voest Alpine, Linz<br />

konstruieren + giessen 29 (2004) Nr. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!