06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

APPLE MUSIC STORE<br />

Das große Vorbild und gegenwärtig die Referenzklasse<br />

istder Music Store vonApple. Satte<br />

700.000 Songs sind dortimAngebot, zu 99 US-<br />

Cents für einen Titel. Wer sich dort einwählt,<br />

findet auch meistens den Song seiner Wahl.<br />

Apple zeigt mit seinem Music Store, was ein gutes Angebot an Songs im<br />

Internet ist.<br />

Allerdings ist der Laden nur amerikanischen<br />

Kunden vorbehalten. Europäer müssen sich<br />

noch gedulden, denn nur mit US-Kreditkartenadresse<br />

gibt es auchMusik zu kaufen. Aber Apple<br />

ist schon in den Startlöchern, technisch stehe<br />

alles bereit.Nur die urheberrechtliche Situation<br />

isthierzulande noch nicht geklärt. Das könnte<br />

sich noch im zweiten Quartal dieses Jahres<br />

ändern. Allerdings setzt das Portal die iTunes-<br />

Software voraus,damit sich Daten aus dem Web<br />

saugen lassen. Die gibt es imInternet, kostenlos,<br />

aber es sind immerhin 19 MByte, die es herunterzuladen<br />

gilt.Dennoch: Das Portal von Apple gilt<br />

schon jetzt als vorbildlich, übersichtlich, umfassend<br />

und gut im Design. www.apple.com<br />

EVENTIM<br />

Jetzt hat die deutsche Musikindustrie doch einen<br />

Bereich im Internet eröffnet, in dem es eine<br />

nennenswerteAnzahl an Songs zu kaufen gibt. Wer<br />

www.eventim-music.de in seinem Browser eintippt,<br />

landet auf einer Online-Filiale mit etwa einer Viertelmillion<br />

Songs im Angebot. Ein Titelist für 99 Cent<br />

zu haben, bezahlt wirdper Kreditkarte oder auch<br />

über die Telefonrechnung. Ein digitales Wasserzeichen<br />

istals Schutz vor Diebstahl in die Musikdatei<br />

eingefügt.Dreimal Brennen und Kopieren proSong<br />

isterlaubt. Der Shop ist zwar im Vergleich zu Apple<br />

etwas schwach im Angebot –er hat nur ein Drittel<br />

der Songs zu bieten –,aber hierzulande reicht es<br />

dennoch, um sich als einer der wichtigstenAnbieter<br />

zu profilieren. www.eventim-music.de<br />

KARSTADT<br />

Etwa 220.000 Songs im Format WMA sind auf<br />

der Webseite des Handelsunternehmens zu<br />

finden. Das Portal stellt allerdings einige Ansprüche<br />

an die Software des Anwenders; Internet<br />

Explorer 5 mit Media Player ab Version 7<br />

sind erforderlich, außerdem müssen Cookies<br />

aktiviert sein – sonst kommt kein Tonan. Die<br />

Preise für einen Song variieren zwischen 75<br />

Cent und knapp zwei Euro. www.karstadt.de<br />

OD2 isteine treibende Kraft<br />

hinter vielen Online-Musikshops.<br />

Es wurde 1999 von<br />

Peter Gabriel, dem Musiker<br />

und ehemaligen Genesis-<br />

Mitglied, ins Leben gerufen.<br />

OD2 hat mit fünfführenden<br />

Plattenfirmen Verträge abgeschlossen,<br />

ebensomit<br />

unbekannteren Labels.Nun<br />

bietet OD2 ein umfassendes<br />

Angebot an Songs für den<br />

Download im Web. InEngland<br />

haben sich etwa Virgin, Coke,<br />

HMV und MSN beteiligt und<br />

LEGAL DOWNLOADEN<br />

UMFASSENDESANGEBOT VONOD2<br />

Verlässliche Preise, gute<br />

Übersicht und Suchfunktion –<br />

der Webseiteder Plattenindustrie<br />

„Eventim“ fehlt nur<br />

noch die Vielfalt.<br />

Damit der Bereich „Musik &<br />

Film“ bei Karstadt seine Online-<br />

Pfortenöffnet, benötigen Sie<br />

Internet Explorer 5 und Media<br />

Player ab Version 7.<br />

OD2 entwickelt sich zur treibenden Kraft im Online-Geschäft;<br />

vielleicht auch, weil dahinter Peter Gabriel steckt.<br />

OD2 zu einem guten Start verholfen. Damit ähnelt sich der Servicedieser Anbieter. Aber<br />

Preise und Angebot sind klareArgumentefür OD2. Wer mehr erfahren möchte, tut<br />

dies unter www.ondemanddistribution.com . Webseiten wie Karstadt,Tiscali, MTV oder<br />

Media Markt greifen übrigens auf den Service vonOD2 <strong>zurück</strong>. Durch den Einsatz vondigitalem<br />

Rechtemanagement (DRM, eine ArtKopierschutz),ist der Media-Player in Version 7<br />

oder neuer Voraussetzung.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!