06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTERNATIVEN SUCHEN<br />

Immer mehr Ripping-Anwendungen<br />

unterstützenOgg Vorbis.Bis das<br />

jedoch allgemein verbreitet ist,<br />

müssenSie mit weniger<br />

bedienerfreundlichen Produkten<br />

Vorlieb nehmen.<br />

Die beste verlustfreie Komprimierung<br />

lässt sich mit Flac erreichen. Erwarten<br />

Sie jedoch keinen allzugroßen Komfort<br />

in der Anwendung.<br />

68 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER 07/04<br />

OGG VORBIS<br />

Als das Fraunhofer Institut ankündigte, dassder<br />

<strong>MP3</strong>-Codec und damit verbundene Services<br />

künftig kostenpflichtig werden könnten, haben<br />

Open-Source-Entwickler die Initiativeergriffen.<br />

Sie entwickelten einen verlustbehafteten<br />

Codec,der für alle zugänglich ist und frei verteilt<br />

werden kann. Das Ergebnis istOgg Vorbis.<br />

Dieser Codec ist zwar erst Mitte 2000 aufgetaucht,<br />

und vielleicht haben Sie noch nie davon<br />

gehört. Dennoch handelt es sich um einen<br />

extrem ausgeklügelten und leistungsfähigen<br />

Codec. Ogg Vorbis wird imGegensatz zu <strong>MP3</strong><br />

sogar immer besser, da engagierte Programmierer<br />

das kostenlose Tool weiterentwickeln.<br />

Die Software nutzt keine Bitfrequenzen als<br />

Qualitätsmerkmal wie es die anderen Codecs<br />

tun. Statt dessen verwendet Ogg Vorbis eine<br />

Skala von–1bis 10, wobei –1 der geringsten und<br />

10 der höchstenQualität entspricht. Die Einstellung<br />

„3“ lässt sich etwa mit der <strong>MP3</strong>-Komprimierung<br />

mit 128Kbps vergleichen und erzeugt<br />

eine um circa 12 Prozent kleinere Datei. Die<br />

Klangqualität unterscheidet sich jedoch um<br />

Welten. Die Tonwiedergabe ist hörbar besser,<br />

und das bei einem satten und gleichzeitig<br />

exakten Sound. Tatsächlich ist die Datei, die<br />

etwa halb so groß ist wie eine <strong>MP3</strong>-Datei mit 128<br />

Kbps, frisch, klar und angenehm anzuhören _<br />

auf jeden Fall angenehmer als eine <strong>MP3</strong>Pro-<br />

Datei mit 64Kbps.<br />

Der Support für Ogg Vorbis nimmt ständig<br />

zu, und die meisten<strong>MP3</strong>-Software-Player können<br />

Dateien mit der Endung .ogg abspielen.<br />

Dennoch istdie Software noch weit davonentfernt,<br />

eine gängige Option in Anwendungen für<br />

CD-Ripping zu sein. Es gibt einige frei erhältliche<br />

Ripping-Lösungen, die Ogg Vorbis unterstützen.<br />

Sie sind jedoch nicht ansatzweise so<br />

bedienerfreundlich wie beispielsweise Music-<br />

Match Jukebox oder iTunes. Ähnlich sieht es mit<br />

den Hardware-Playern aus: Es gibt eine handvoll<br />

Ogg-Vorbis-kompatibler Modelle, die<br />

Namen werden Ihnen jedoch vermutlich nichts<br />

sagen. Obgleich Ogg Vorbis noch am Anfang<br />

steht, muss sich <strong>MP3</strong> in Acht nehmen, wenn die<br />

Programmier weiter so hervorragend arbeiten.<br />

FLAC<br />

Wenn Ihnen Ogg Vorbis schon nicht ganz geheuer<br />

war, werden Sie bei Flac erst recht den<br />

Kopf schütteln. Flac steht für Free Lossless<br />

Audio Codec und ist wie Ogg Vorbis ein Open-<br />

Source-Projekt. Somit kann jeder die Software<br />

nutzen und verändern, ohne dafür bezahlen zu<br />

müssen. Sie wird auch niemals einen Kopierschutz<br />

enthalten.<br />

Flac ist ein verlustfreier Codec, das heißt,<br />

dasseine Datei ohne jeden Informationsverlust<br />

komprimiert wird. Flac-Dateien sollten also<br />

genausoklingen wie unkomprimierte Dateien,<br />

sind allerdings weitaus größer als beispielsweise<br />

<strong>MP3</strong>-Files. Flac komprimiert<br />

Dateien auf circa zwei Drittel<br />

der Originalgröße, so dass aus einer<br />

30-MByte-Datei eine 20 MByte große<br />

Flac-Datei entsteht. Diese niedrige<br />

Komprimierungsrate macht Flac zu<br />

einer schlechten Wahl, wenn Sie<br />

Dateien auf einem tragbaren <strong>MP3</strong>-<br />

Player nutzen wollen – selbst wenn<br />

das Format unterstützt würde, was<br />

nach unserem heutigen Kenntnisstand<br />

nicht der Fall ist.<br />

Flac wurde auch eher als Ergänzung<br />

zu verlustbehafteten Codecs<br />

entwickelt, weniger als Ersatz. Falls<br />

Sie Ihre CD-Sammlung als <strong>MP3</strong> spei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!