06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLANG VERBESSERN<br />

Sohört man’sgern<br />

Ohne Nachbearbeitung klingt kein Stück einer <strong>MP3</strong>-Sammlung wie das andere,<br />

weil sie meistaus verschiedenen Quellen sind. Doch das können Sie ändern.<br />

S<br />

ogut wie jeder, der sich für<br />

Musik interessiert und einen<br />

Computer besitzt, hat eine<br />

größere <strong>MP3</strong>-Sammlung aufgebaut.<br />

Doch die einzelnen Bestandteile<br />

stammen normalerweise aus<br />

unterschiedlichen Quellen. Manche<br />

<strong>MP3</strong>s haben Sie vielleicht heruntergeladen,<br />

die anderen von Freunden<br />

gemailt bekommen, wieder andere<br />

80 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER 07/04<br />

1. TRACKS AUSWÄHLEN<br />

Fangen wir mit der Lautstärkean. Das dank Bundling<br />

mit Hardware-<strong>MP3</strong>-Playern weit verbreitete Programm<br />

Musicmatch Jukebox besitzt Optionen zur<br />

Vereinheitlichung der Lautstärke(Normalisierung).<br />

Damit sorgen Sie dafür,dassalle <strong>MP3</strong>s Ihrer Sammlung<br />

ein identisches Lautstärkeniveau aufweisen.<br />

Allerdings istdies eine relativ einfache Artder Normalisierung<br />

von <strong>MP3</strong>s und<br />

kann zu unerwünschten<br />

Ergebnissenführen. Sie brauchen<br />

zur Normalisierung die<br />

Pro-Version. Falls Sie diese<br />

nicht haben, springen Sie<br />

gleich zu Schritt 6.<br />

Klicken Sie im Programm<br />

alle Tracks an, die Sie normalisieren<br />

wollen. Um mehrere<br />

Tracks zu markieren, müssen Sie die Taste STRG<br />

gedrückt halten. ZumMarkieren aller Tracks drücken<br />

Sie STRG+A. Klicken Sie dann mit der rechtenMaustaste<br />

auf die Auswahl und rufen Sie den Befehl<br />

Alle Tracks für die Lautstärkeanpassung vorbereiten auf.<br />

2. NORMALISIERUNG DURCHFÜHREN<br />

Ein Dialog erscheint und bittet um eine Bestätigung.<br />

Klicken Sie einfach auf den Button Vorbereiten. Nun<br />

kommt ein Fenster mit zwei Fortschrittsleisten, das<br />

mit unterschiedlichen Rippern auf die<br />

Festplatte gebracht.<br />

Derartig zusammengewürfelte<br />

Sammlungen sind praktisch immer<br />

sehr uneinheitlich: Die Dateien haben<br />

unterschiedliche Qualitätseinstellungen,<br />

manche StückemehrereSekunden<br />

Stille am Anfang oder am Ende.<br />

Und das häufigste Problem ist, dass<br />

das Lautstärkeniveau sehr unter-<br />

schiedlich sein kann. Doch keine<br />

Panik:Es gibt Softwarelösungen zu all<br />

diesen Problemen. Mit einer Kombination<br />

von Free- und Shareware-<br />

Programmen können Sie die genannten<br />

Probleme beheben. Am Ende<br />

haben Sie eine harmonische Sammlung<br />

von digitalen Dateien exakt<br />

gleicher Lautstärke, die nie wieder Ihr<br />

Gehör beleidigen werden.<br />

anzeigt, wie die Analyse Ihrer Stücke voranschreitet.<br />

Sobald dieses Fenster verschwunden ist, sind die<br />

Tracks auf einem einheitlichen Niveau.<br />

3. TAG-INFORMATIONEN ANZEIGEN<br />

Musicmatch speichertdie Normalisierungs-Information<br />

in den ID3-Tags der Stücke. Dort werden auch alle<br />

anderenInformationen gespeichert, wie Trackname,<br />

Künstler,Album und so weiter.Umherauszufinden,<br />

ob Ihr Track für ein einheitliches Niveau vorbereitet<br />

wurde,klicken Sie ihn mit der rechtenMaustastean.<br />

Wählen Sie den Eintrag<br />

Track-Kennzeichen<br />

bearbeiten im Kontextmenü.<br />

Im nun<br />

erscheinenden Dialog<br />

klicken Sie auf<br />

den Reiter Weiter,der<br />

sich ganz rechts<br />

oben befindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!