06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. PC KLAR MACHEN<br />

Testen Sie als nächstes, ob der PC überhaupt aufnehmen<br />

kann. Unter Windows XP klicken Sie untenlinks<br />

auf Start und wählen Systemsteuerung. In dem aufklappenden<br />

Fenster klicken Sie auf die Option Sounds und<br />

Audiogeräte . Nunöffnet sichein weiteres Fenster namens<br />

Eigenschaften vonSounds und Audiogeräte ,aus dem Sie die<br />

Registerkarte Audio anklicken. Im mittleren Feld unter<br />

Soundaufnahme muss die Soundkarte Ihres PCaufgeführt<br />

sein. Klicken Sie dortauf Lautstärke .<br />

5. KOMMT DER TONAN?<br />

Es erscheint das Aufnahme-Fenster mit der Kapitelzeile<br />

Recording Control, darin ist die Option Line-In zu<br />

sehen. Unter dem Schieberegler für die Lautstärke<br />

finden Sie ein Kontrollfenster, hier muss Auswählen<br />

aktiviert sein. Stellen Sie den Schieberegler so ein,<br />

dass der Regler auf die zweitoberste Markierung<br />

zeigt.Nun müssteein Tonsignal ankommen.<br />

6. PROGRAMM STARTEN<br />

Je nach Software<br />

verläuft der folgende<br />

Arbeitsschritt<br />

unterschiedlich.<br />

Doch immer sind<br />

zwei Dinge zu beachten:Aufnahmequalität<br />

und Lautstärke.<br />

Lassen Sie<br />

die Platte oder Kassette<br />

abspielen, die<br />

Musik sollte nun<br />

über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer erklingen.<br />

Starten Sie jetzt das Programm Nero Wave Editor,<br />

klicken Sie auf die Schaltfläche Audio und wählen Sie<br />

Aufnehmen.<br />

7. AUFNAHMEQUALITÄT EINSTELLEN<br />

Standardmäßig nimmt der Wave Editor in CD-Qualität<br />

auf. Das istideal –eine geringere Qualität benötigt<br />

zwar weniger Speicherplatz,<br />

aber die Aufnahme<br />

klingt dann dumpfer.<br />

Und eine höhere Qualität<br />

kann der normale<br />

CD-Player eventuell<br />

nicht abspielen. Übernehmen<br />

Sie also die<br />

Einstellung und klicken<br />

Sie auf OK.<br />

PLATTEN KOPIEREN<br />

SO DÜRFEN SIE AUCH KOPIERGESCHÜTZTE CDSDUPLIZIEREN<br />

Sofern die Kopien vonSchallplattenoder CDs<br />

ausschließlich für die privateNutzung angefertigt<br />

und nur im engen Freundeskreis weitergegeben<br />

werden, gibt es kein rechtliches Problem. Öffentliche<br />

Vorführungen oder das Weiterverkaufen von<br />

Duplikaten istauf jeden Fall verboten.<br />

Wer Kopien über diesen „analogen Umweg“ anfertigt,kommt<br />

nicht mal dann in Konflikt mit dem<br />

Urherberrecht, wenn die originale CD einen Kopierschutz<br />

hat.Schließlich setzt der Anwender weder<br />

Hard- noch Software ein, die einen Schutz umgeht.<br />

Dassdas Abspielen in einem normalen CD-Playermöglich<br />

ist, istimmerhin Bestandteil des Kopierschutzsystems,<br />

und gegen Aufnahmen aus analogen<br />

Quellen spricht ebenfalls nichts.<br />

Platten und Kassettenauf <strong>MP3</strong><br />

oder CD zu übertragen ist<br />

einfach –aber nicht immer ist<br />

es auch legal.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!