06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erhältlich, wie beispielsweiseMusicMatch Jukebox<br />

und Magix <strong>MP3</strong> Maker Platinum.<br />

Da der Codec nicht kostenlos ist, wirder vermutlich<br />

weniger erfolgreich sein als <strong>MP3</strong>.<br />

<strong>MP3</strong>Pro-Dateien sind abwärtskompatibel und<br />

lassen sich auf einem <strong>MP3</strong>-Player abspielen.<br />

Dies hört sich aber nicht annähernd so gut an<br />

wie auf einem <strong>MP3</strong>Pro-kompatiblen Player.<br />

Die meisten<strong>MP3</strong>-Software-Player, inklusive<br />

Winamp, und einige Hardware-Player unterstützen<br />

inzwischen <strong>MP3</strong>Pro. Eine komplette Liste<br />

finden Sie unter www.mp3pro.com.<br />

WMA<br />

Da Microsoft nie untätig zusieht, wie sich die Ideen<br />

anderer auszahlen, hat das Unternehmen in den<br />

späten 90er Jahren einen Codec für Audiokomprimierung<br />

entwickelt. Windows Media Audio –<br />

oder WMA –ist in der aktuellen Version 9im<br />

Vergleich zu <strong>MP3</strong> in vielen Punktenbesser.<br />

Eine der Stärken vonWMA istder damit realisierbareKopierschutz,<br />

der den Codec so interessant<br />

macht für legale Download-Seiten für Musik.<br />

Die Verfechter kostenloser Open-Source-Software<br />

reagieren jedoch argwöhnisch auf MicrosoftsVersuche,indiesemMarkt<br />

Fuß zu fassen–<br />

und sehr viele teilen diese Ansicht. Hinzukommen<br />

Microsofts fragwürdige Methoden, die Konkurrenz<br />

aus dem Markt zu drängen.<br />

Wenn Sie den Windows Media Player und<br />

einen Hardware-Player für <strong>MP3</strong> nutzen, um Ihre<br />

digitale Musik zu verwalten, bietet WMA einige<br />

Vorteile. Der größte ist, dasseine mit 128Kbps<br />

komprimierte WMA-Datei genausogroßist wie<br />

eine <strong>MP3</strong>-Datei und gleichzeitig bedeutend besser<br />

klingt.Die Qualität reicht jedoch noch nicht<br />

an die einer CD heran, und der Klang istein bisschen<br />

dünn. Aber das lässt sich wirklich nur<br />

feststellen, wenn die CD zumVergleich vorliegt.<br />

Microsoft bietet auch den vermeintlich<br />

verlustfreien WMA-9-Codec an. Andersals bei<br />

den verlustbehafteten Codecs wie <strong>MP3</strong> oder<br />

WMA lässt der WMA 9keine Audioinformationen<br />

weg, sondern benutzt mathematische<br />

Formeln, um die Dateigröße zu reduzieren. Das<br />

Ergebnis isteine Datei, die zwar größer istals<br />

vonAudio-Codecs gewohnt, theoretisch jedoch<br />

genausoklingen soll wie die Original-CD. Daher<br />

kann sie auch wieder auf eine Audio-CD<br />

gebrannt oder mit einem verlustbehafteten<br />

Codec komprimiert werden.<br />

Der verlustfreie WMA 9komprimierte in<br />

unseren Tests eine Datei mit 30 MByte auf 19<br />

MByte. Die Klangqualität war sehr gut und frei<br />

vonFremdgeräuschen, die bei einer <strong>MP3</strong>-Datei<br />

auftauchen können. Der Unterschied zumOriginal<br />

war jedoch deutlich zu hören: Der Klang<br />

war weniger hell und klar.Mit anderen Worten:<br />

Wenn Sie Ihre CD-Sammlung archivieren wollen,<br />

istder verlustfreie WMA 9aufgrund seiner<br />

Klangschwächen nicht die besteLösung.<br />

Der WMA-9-Codec ist neben dem Windows<br />

Media Player 9 für einige weitere CD-Ripping-<br />

Anwendungen sowie für eine Reihe von <strong>MP3</strong>-<br />

Software-Playern verfügbar. Der Support<br />

durch Hardware-Player ist jedoch nicht annähernd<br />

so gut wie bei <strong>MP3</strong>.Sollten Sie sich für<br />

WMA als Ihr digitales Musikformat entscheiden,<br />

werden Sie einige Kompromisse eingehen<br />

müssen.<br />

ALTERNATIVEN SUCHEN<br />

CODECS IM VERGLEICH<br />

Der Windows Media Player istam<br />

besten für die Arbeit mit WMA geeignet,<br />

andereAnwendungen unterstützen<br />

WMA nicht so gut.<br />

Die Tabelle zeigt die verschiedenen Dateigrößen nach der Audiokomprimierung sowie die<br />

Übertragungsgeschwindigkeiten, soweit sie sich feststellen lassen. Die Dateien sind<br />

absteigend nach ihrer Klangqualität aufgeführt, die unkomprimierte Datei steht ganz oben.<br />

Die Codecs für Audiokomprimierung, geordnet nach Klangqualität:<br />

Größe in Megabyte<br />

BesteQualität Originaldatei 29.8<br />

Flac (Bitratekann nicht festgelegt werden) 19.6<br />

Ogg Vorbis (Qualitätsniveau 3) 2.42<br />

AAC(128Kbps) 2.75<br />

WMA (verlustfrei) 18.7<br />

WMA (128Kbps) 2.72<br />

<strong>MP3</strong>Pro(64 Kbits/s) 1.36<br />

SchlechtesteQualität <strong>MP3</strong> (128Kbps) 2,72<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!