06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dateienindie Medienbibliothek aufzunehmen. Statt<br />

dessen legen Sie einen oder mehrere Ordner fest,<br />

die Media Player auf Änderungen überwachen soll.<br />

Wenn Sie eine Mediendatei in einen dieser Ordner<br />

kopieren, sie löschen oder verändern, übernimmt<br />

Media Player dies automatisch in die Medienbibliothek.<br />

Leider klappt das nur unter Windows XP. Um<br />

die gewünschten Überwachungsordner einzustellen,<br />

rufen Sie den Menüpunkt Extras/Optionen auf und<br />

öffnen das Register Medienbibliothek. Über die Schaltfläche<br />

Ordner überwachen öffnen Sie einen Dialog zur<br />

Auswahl der Ordner.<br />

11. INTERNET-RADIO HÖREN<br />

Media Player 9kann nicht nur Dateien vonIhrer Festplatte<br />

spielen, sondern auch Radiostationen empfangen,<br />

die über das Internet senden. Dazuklicken Sie in<br />

der Navigationsleiste links auf das Symbol Radioempfänger.<br />

Nun wählen Sie unter den vorgestellten Radiostationen<br />

aus. Alternativ benutzen Sie die umfangreiche<br />

Suchfunktion, die zum Beispiel nach Genre<br />

oder auch dem Namen eines Senders fahndet. Zu<br />

jeder Station istdie Qualität der Verbindung angegeben,<br />

zum Beispiel<br />

28K oder<br />

56K. Wenn Sie<br />

eine Modemoder<br />

ISDN-<br />

Verbindung haben,<br />

sollten Sie<br />

sich auf diese<br />

Bandbreiten<br />

beschränken,<br />

sonstkommt es<br />

immer wieder<br />

zu Aussetzern.<br />

MEDIA PLAYER TUNEN<br />

12. MUSIK KAUFEN<br />

Im Internet gibt es natürlich jede Menge freier,nichtlizenzierter<br />

Musik, der Media Player bietet aber auch<br />

die Option, Musikdateien online zu kaufen. Das Angebot<br />

istinDeutschland derzeit aber noch nicht berauschend,<br />

einzig der Anbieter tiscali-music club ist<br />

mit rund 250.000 Stücken vertreten. In Zukunft<br />

kann sich das aber ändern. Sie rufen den Online-<br />

Shop über die linke Navigationsleiste und Premium-<br />

Dienste auf. Sie dürfen einzelne Stückekurz Probehören,<br />

bevor Sie sich<br />

zumKauf entschließen.<br />

Was Siemit der<br />

gekauften Musik<br />

machen dürfen,<br />

hängt ganz vom<br />

einzelnen Anbieter<br />

ab (siehe den Kasten<br />

zu Digitalem<br />

Rechtmanagement<br />

auf Seite 30).<br />

13. MEDIENSEITE AUFRUFEN<br />

Die Rubrik Medienseiteinder Navigationsleiste links<br />

empfiehlt sich vor allem für Menschen mit DSL-<br />

Zugang zumInternet. Die SeitepräsentiertIhnen die<br />

neuesten Alben und Künstler,ihreMusik und Videoclips,<br />

aber auch Filmtrailer oder Interviews. Gerade<br />

Videoclips schreien geradezu nach Bandbreite, damit<br />

sie in ordentlicher Qualität und ruckelfrei auf dem<br />

Monitor erscheinen –nur mit DSL oder einem vergleichbaren<br />

Internet-Zugang macht das Spaß. Über<br />

die verschiedenen Links gelangen Sie schnell zu<br />

weiteren Angeboten, etwa Videoclips von www.staytu<br />

ned.de,einem Online-Shop für Musik.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!