06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. BRENNVORGANG VORBEREITEN<br />

Sobald Sie mit den Änderungen an den ausgewählten<br />

Audiotracks und mit der Abspielreihenfolge zufrieden<br />

sind, wählen Sie im Menü Rekorder den Eintrag<br />

Zusammenstellung brennen. Es erscheint das Fenster, das<br />

Sie bereits früher in diesem Workshop gesehen<br />

haben. Nun können Sie die Einstellungen anpassen.<br />

Im Reiter Brennen finden Sie Optionen zum eigentlichen<br />

Brennvorgang. Aktivieren Sie die Option<br />

Maximale Geschwindigkeit ermitteln, damit Nero durch<br />

einen Test herausfindet, welche Brenngeschwindigkeit<br />

für Ihre Rekorder-Rohling-Kombination angemessenist.<br />

Alternativ wählen Sie eine Geschwindigkeit<br />

aus der Liste bei Schreibgeschwindigkeit.<br />

13. BRENNOPTIONEN EINSTELLEN<br />

Beider Simulationwirdder ganzeProzessdurchgespielt,<br />

ohne dassdabei wirklich gebrannt würde. Diese istnur<br />

bei einem ganz besonderslangsamen Computer oder<br />

Brenner sinnvoll. Da die <strong>MP3</strong>- und WMA-Dateien erst<br />

ins Format einer Audio-CD konvertiert werden müssen,<br />

können langsame PCs und Brenner ohne Pufferleerlaufschutz<br />

möglicherweise beim zeitgleichen<br />

Umkodieren und Brennen in Schwierigkeiten geraten.<br />

Das Aktivieren der OptionBrennen weistNeroan, sofort<br />

nach Abschluss der Simulation zu brennen. BeiAudio-<br />

CDs sollten Sie stets Disc-at-Once als Schreibmethode<br />

wählen. Die Methode Track-at-Once würde zu hörbaren<br />

Pausen zwischen den einzelnen Stücken führen.<br />

14. CD BRENNEN<br />

Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben,<br />

bleibt nur noch der Klick auf die Schaltfläche Brennen.<br />

Wielange der Brennvorgang dauert, hängt vonmehrerenFaktorenab:<br />

Wie viele Tracks gebrannt werden,<br />

welchen Brenner und welche Art vonRohling Sie verwenden.<br />

CDs haben maximale Schreibgeschwindigkeiten.<br />

Versuchen Sie,eine 24x-CD mit 52x-Geschwindigkeit<br />

zu beschreiben, dürftedies misslingen. Sie<br />

können auf diesemBildschirm eine Option aktivieren,<br />

die den Rechner nach Abschluss des Brennens<br />

herunterfährt. Das istnützlich, wenn Ihr Brenner langsamist<br />

und Sie ihn über Nacht laufen lassen wollen.<br />

AUDIO-CD BRENNEN<br />

SO ENTWERFEN SIE EIN CD-LABEL<br />

Nachdem Sie so viel Mühe auf das perfekte Brennen Ihrer Audio-CD verwendet<br />

haben, solltedie CD natürlich auch ein entsprechend schönes Label erhalten.<br />

Nero 6enthält zu diesemZweck den Cover Designer,mit dem Sie CD-Hüllen<br />

entwerfen und drucken können.<br />

Starten Sie den Cover Designer mit SmartStart,indem Sie unter Extras auf<br />

Cover oder Label erstellen klicken. Wählen Sie links die Artder CD-Verpackung, für<br />

die Sie das Cover anfertigen wollen, und suchen Sie sich dann rechtseine<br />

passende Vorlage aus. Sobald Sie auf OK klicken, sehen Sie eine Design-Ansicht<br />

Ihres Covers. Sie können den Text verändern und weitereBilder hinzufügen. Mit<br />

den Reitern am unteren Bildschirmrand schalten Sie zumBackover beziehungsweise<br />

zumInlay für die CD-Verpackung um. Der Cover Designer kümmert sich<br />

darum, dassder Ausdruck in der richten Größe erfolgt.Sie müssendie fertigen<br />

Cover dann nur noch in die CD-Verpackung einlegen. Sie können auch ein<br />

Aufklebe-Label für die CD<br />

selbst ausdrucken. Doch<br />

brauchen Sie dann einen<br />

speziellen Applikator, um<br />

das Label sauber aufzukleben.<br />

WieSie ein Cover für<br />

ein CD-Jewelcaseentwerfen<br />

und ausdrucken, erfahren Sie<br />

in unserem Wirkshop auf<br />

Seite88 .<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!