06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in der linken Fensterhälfte nach oben beziehungsweise<br />

unten verschieben. Außerdem können Sie die<br />

Songtitel ändern, indem Sie einen Song anklicken, die<br />

Taste F2 drücken und dann den Namen editieren.<br />

Neben den Songtiteln werden die Abspieldauer sowie<br />

die Dateigröße angezeigt.Falls nicht alle ausgewähltenTitel<br />

auf den Musik-Player passen, zeigt die Software<br />

dies an –Sie können dann für einzelne Titelin<br />

der linken Fensterhälftedas Häkchen entfernen. Falls<br />

Ihr Musik-Player mit Ordnern umgehen kann, können<br />

Sie auch Ordner einrichten und die Songs dort<br />

hineinkopieren. Dazuklicken Sie das gelbe Ordnersymbol<br />

neben Objekteauf dem Gerät an und geben den<br />

Ordnernamen ein.<br />

5. SONGSÜBERTRAGEN<br />

Wenn die Songs in der gewünschten Reihenfolge<br />

sind, müssenSie nur noch auf den rotenKnopfoben<br />

rechts klicken, der mit Kopieren beschriftet ist. Denken<br />

Sie aber daran, dass nicht jeder Musik-Player<br />

auch die Reihenfolge<br />

beachtet –<br />

manche gehen<br />

einfach nach der<br />

alphabetischen<br />

Abfolge der Dateinamen.<br />

Der Kopiervorgang<br />

kann<br />

nun eine Weile dauern, je nachdem, wie viele Dateien<br />

Sie kopieren und welche Verbindung Sie verwenden.<br />

6. <strong>MP3</strong>S INS WMA-FORMATKONVERTIEREN<br />

Wenn Sie einen Festplatten-Player wie den Apple<br />

iPod haben, solltedie Speicherkapazität kein Thema<br />

sein. Anders sieht es bei Geräten mit Flash-Speicher<br />

aus:Wenn Ihnen da nur 128MByte (oder weniger) zur<br />

Verfügung stehen, wollen Sie den vorhandenen Platz<br />

WALKMANS FÜLLEN<br />

VORSICHT BEI PLAYERN MIT USB<br />

Wenn Ihr Musik-Player über die<br />

USB-Schnittstelle mit Ihrem PC<br />

verbunden ist, dürfen Sie ihn<br />

nicht einfach so abstöpseln, da<br />

das sonsternsthafte Probleme<br />

geben könnte. Das USB-Gerät<br />

wirdnämlich als fester Bestandteil<br />

des PCs aufgefasst, ein<br />

plötzliches Entfernen könnte zu<br />

Datenverlustenführen –insbesondere,<br />

wenn Sie gerade erst<br />

Dateien auf den Player kopiert<br />

haben. Sie sollten daher unbedingt<br />

vor dem Abstecken des<br />

Gerätsden Windows-Befehl Hardware sicher entfernen aufrufen.<br />

DiesenBefehl finden Sie, wenn Sie den Mauszeiger am rechten Rand der<br />

Taskleiste auf das Icon mit dem grünen Pfeil setzen. Dieses Iconbesagt,dassexterne<br />

Geräteaneiner der USB-Schnittstellen hängen, beispielsweiseein Drucker oder<br />

eben der Musik-Player. Klicken Sie das Icon doppelt an, damit eine Übersicht über<br />

die angeschlossenen USB-Geräteerscheint.Allerdings istnicht immer eindeutig zu<br />

erkennen, welche Geräte sich zumBeispiel hinter der Bezeichnung „USB-Massenspeichergerät“<br />

verbirgt.Aktivieren Sie deshalb die Option Gerätekomponenten<br />

anzeigen. Wählen Sie dann Ihren Player aus und klicken Sie auf Beenden. Nach einer<br />

kurzen Wartezeit erscheint die Meldung, dassSie das Gerät jetzt entfernen können.<br />

Falls dagegen eine Warnung zu sehen ist, bedeutet das,dassder Kopiervorgang<br />

noch nicht abgeschlossenist. Warten Sie ein wenig und rufen Sie dann nochmals<br />

Hardware sicher entfernen auf.<br />

so gut wie nur möglich nutzen. Falls Ihr Player auch<br />

das WMA-Format unterstützt, ist es ratsam, statt<br />

<strong>MP3</strong>- lieber WMA-Dateien mitzunehmen. Den Qualitätsunterschied<br />

zwischen den 128 Kbps einer typischen<br />

<strong>MP3</strong>-Datei und den 64 Kbps bei WMA hörtman<br />

bei den allermeistenKopfhörern ohnehin nicht. Dafür<br />

belegt dieWMA-Datei nur etwa halb so viel Speicher<br />

wieeine<strong>MP3</strong>-Datei. Falls Ihr Player nur <strong>MP3</strong>s abspielen<br />

kann, sollten Sie ausprobieren, ob der Qualitätsunterschied<br />

bei einer höheren Komprimierung<br />

tatsächlich hörbar ist.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!