06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. TITEL EINGEBEN<br />

Klicken Sie auf das Textfeld. Nun können Sie den Titel<br />

für die Vorderseitedes CD-Coverseingeben. Sie können<br />

jede Kombination vonSchriftarten, Größen und<br />

Farben verwenden, genauso wie für ein normales<br />

Word-Dokument. Wenn<br />

SieIhren Text eingegeben<br />

haben und feststellen,<br />

dass das Textfeld<br />

zu kleinoder zu großist,<br />

klicken Sie einfach auf<br />

den Textrahmen und<br />

ziehen ihn soweit auf,<br />

bis diegewünschte Größe<br />

erreicht ist. Wenn Sie weitereTextfelder einfügen<br />

möchten, wiederholen Sie einfach diesenSchritt.<br />

6. RÜCKSEITE GESTALTEN<br />

Die Rückseitedes Einlegersist etwas größer als die<br />

Vorderseite, da zwei Rücken-Klappen vorhanden sind<br />

(vergleichbar mit dem Buchrücken). Das Mittelteil des<br />

Einlegersist 13,7 cmbreit und 11,7 cm hoch, jede Klappe<br />

ist 0,7 cm breit.Wenn Sie auch die Rückseitemit einem<br />

Bild verschönern wollen, wählen Sie wieder Grafik<br />

einfügen (wie in Schritt1bereitsbeschrieben). Keine<br />

Angst, wenn sich die Abbildungen nun überlappen. Klicken<br />

Sie auf das neue Bild mit der rechtenMaustaste<br />

und wählen Sie wieder Grafik formatieren aus. Dann öffnen<br />

Sie den Reiter Größe und<br />

deaktivierendie Kontrollkästchen<br />

Seitenverhältnis und Relativ<br />

zur Originalgröße. Setzen Sie<br />

nun die Höhe auf 11,7 cm und<br />

die Breiteauf 13,7 cm .Nach<br />

einem Klick auf den Reiter Layout<br />

wählen Sie die Option Hinter<br />

den Text. Dann aufWeitere klicken<br />

und wie schon in Schritt 3beschrieben, geben Sie<br />

unter Bildposition die Werte 0 cm und 12,5 cm für die horizontale<br />

bzw. vertikale AbsolutePosition ein. Dann klicken<br />

Sie zweimal auf OK.<br />

7. TEXTPOSITION FESTLEGEN<br />

Drei Textboxen sind erforderlich - zwei auf den Seiten<br />

und eine im Mittelteil. Die zwei Seitenteile (Rückenklappen)<br />

müssen senkrechten statt waagerechten<br />

Text enthalten, aber sie müssengenau platziert werden,<br />

so dasses einfacher ist, die Größe und Position<br />

manuell vorzugeben: Zeichnen Sie eine kleine Text-<br />

CD-COVER GESTALTEN<br />

box auf einer freien Fläche des Dokumentes.<br />

Klicken Sie mit der rechtenMaustaste<br />

auf den Rahmen und wählen Sie Textfeld<br />

formatieren. Klicken Sie auf den Reiter Größe<br />

und deaktivieren Sie Seitenverhältnis sperren<br />

. Geben Sie als Höhe 11,7 cm und für die<br />

Breite 0,7 cm ein. Nun klicken Sie auf den<br />

Reiter Textfeld und tippen folgende Werte<br />

ein: Links: 0cm, Oben: 0,2 cm, Rechts: 0,2 cm<br />

und Unten: 0cm . Jetzt wählen Sie noch den<br />

Reiter Layout und hier die Umbruchart Vor den Text.<br />

Nach einem Klick auf Weitere und Bildposition geben Sie<br />

die AbsolutePosition folgende Werteein: Horizontal: 0 cm<br />

rechts von Spalte , Vertikal: 12,5 cm unterhalb von Absatz .<br />

Schließen Sie diese Dialogbox durch einen Klick aufOK<br />

und bestätigen Sie ein weiteres Mal mit OK. Das Textfeld<br />

wirdnun auf der linken Seiteangeordnet.<br />

Für das rechte Textfeld wiederholen Sie diese Angaben.<br />

Allerdings verwenden Sie hier bei der absolutenPosition<br />

natürlich andereWerte: Horizontal: 13 cm<br />

und Vertikal: 12,5 cm.<br />

8. MITTELTEIL GESTALTEN<br />

Für den mittleren Teil zeichnen Sie wie<br />

im vorangegangenen Arbeitsschrittbeschrieben<br />

eine waagerechte Textbox.<br />

Über Textfeld formatieren geben Sie auf<br />

dem Reiter Größe als Höhe 10 cm Höhe<br />

und als Breite11cmein; unter AbsolutePosition<br />

geben Sie für Waagrecht:1,3 cm und<br />

für Senkrecht:13,5cm ein. Gestalten Sie<br />

den Text nun noch wie in Schritt4.<br />

9. TEXTFÜR RÜCKSEITE EINGEBEN<br />

Zuletzt klicken Sie das jeweilige Textfeld an und<br />

schreiben den gewünschten Text hinein. Damit der<br />

Rückentext korrekt erscheint, wählen Sie nach dem<br />

Markieren aus dem Format-Menü Absatzrichtung (oder<br />

auf der Symbolleiste Textfeld die Option Textrichtung<br />

ändern). Formatieren Sie den Text wie gewohnt. Die<br />

Größe des mittleren Textfeldes können Sie beliebig<br />

verändern, die beiden Seitenteile jedoch sollten in<br />

der Originalgröße bleiben. Wenn Sie<br />

mit Ihrem Werk zufrieden sind,<br />

drucken Sie es aus und schneiden die<br />

einzelnen Teile sorgfältig aus. Jetzt<br />

müssenSie nur noch die Teile in das<br />

Jewel-Case einlegen; die schmalen<br />

Seiten der Rückseite sollten Sie idealerweise<br />

vorher falzen.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!