06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MediaPlayer konvertiertjetzt den ersten Song und<br />

kopiertihn dann auf den Musik-Player –dabei wirddie<br />

Originaldatei auf der Festplatte nicht verändert,<br />

außerdem wirdauch keine Kopie der WMA-Datei auf<br />

der Festplatte angelegt.Dann istder nächste Song an<br />

der Reihe und so weiter.<br />

MancheSongs klingenmit 64Kbps nicht besonders<br />

gut, für diese sollten Sie die Bitrate erhöhen. Es ist<br />

durchaus möglich und oft auch sinnvoll, Songs mit<br />

unterschiedlicher Bitrate zu mischen.<br />

11. DEN RICHTIGEN PLAYER KAUFEN<br />

Die meisten neueren Musik-Player beherrschen<br />

neben <strong>MP3</strong> noch weitere Formate wie WMA oder<br />

auch Ogg Vorbis.Allerdings kommen manche Player<br />

nicht mit WMA-Dateien mit variabler Bitrate (VBR)<br />

zurecht, wie der Windows Media Player sie erzeugen<br />

kann. VBR-WMA-Dateien können innerhalb einer<br />

Datei unterschiedliche<br />

Bitraten verwenden, um<br />

diese sooptimal zu komprimieren.<br />

Bevor Sie<br />

einenneuenMusik-Player<br />

kaufen, sollten Sie<br />

sich also genau informieren,<br />

welche Dateiformateer<br />

unterstützt.<br />

Der hier abgebildete<br />

Creative Zen NX beispielsweise<br />

kann <strong>MP3</strong>,<br />

WAV und Standard-WMA sowie VBR-WMA abspielen.<br />

12. AKTUELLETREIBER INSTALLIEREN<br />

Wie andere Peripheriegeräte erfordert auch ein<br />

Musik-Player einen Treiber auf Ihrem PC. Normalerweise<br />

wird solch ein Treiber auf einer CD mit dem<br />

Player mitgeliefert. Sie sollten aber auf der Website<br />

des Herstellers nachsehen, ob es inzwischen eine<br />

neuere Treiberversion gibt, und diese installieren.<br />

Solche Treiber-Updates sind keine Seltenheit und<br />

beheben Probleme,die es bei der Übertragung geben<br />

könnte; manche Updates beschleunigen auch den<br />

Datentransfer.<br />

Falls es auf der Hersteller-Websiteauch ein Firmware-Upategibt,<br />

sollten Sie dies herunterladen und<br />

installieren –allerdings istdas nur sinnvoll, wenn Sie<br />

den Fehler, den das Update behebt, auch an Ihrem<br />

Gerät festgestellt haben.<br />

13. SOFTWARE-ALTERNATIVEN NUTZEN<br />

Windows Media Player 9ist ein sehr nützliches Tool.<br />

Allerdings kann es (ohne einen –leider kostenpflichtigen<br />

–Codec)keine <strong>MP3</strong>-Dateien erzeugen. Es kann<br />

daher sinnvoll sein, ein alternatives Tool einzusetzen:<br />

Besitzer des Apple iPod erhalten mit dem Gerät die<br />

wirklich brauchbare Windows-Software iTunes, die<br />

Sie übrigens auch kostenlos vonder Apple-Website<br />

herunterladen und einsetzen können, wenn Sie<br />

keinen iPod haben. AndereempfehlenswerteMusik-<br />

Tools sind Winamp und das hier abgebildete Musikmatch<br />

Jukebox. Mehr zu diesen und weiteren<br />

Programmen lesenSie ab Seite50.<br />

WALKMANS FÜLLEN<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!