06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chern, bekommen Sie keine perfekte Kopie,<br />

denn selbst bei einer hohen Bitrategehen Informationen<br />

verloren. Sollteein neuer und verbesserter<br />

verlustbehafteter Codec entwickelt werden,<br />

müssenSie IhrekompletteCD-Kollektion<br />

erneut kopieren, damit Sie davonprofitieren.<br />

Mit Flac haben Sie eine perfekte,aber auch<br />

relativ umfangreiche Kopie Ihrer Originale,die<br />

Sie auf Ihrem Computer so anhören können, als<br />

ob es die Original-CD wäre. Falls Sie Musik auf<br />

einem <strong>MP3</strong>-Player anhören möchten, können<br />

Sie die Flac-Dateien nochmals mit einem verlustbehafteten<br />

Codec komprimieren.<br />

Das wäre nicht sinnvoll, wenn Flac nicht<br />

genauso gut klingen würde wie das Original.<br />

Andersals bei dem verlustfreien WMA, der für<br />

ähnliche Anwendungen entwickelt wurde,klingen<br />

Flac-Dateien jedoch in jeder Hinsicht exakt.<br />

Der einzige Nachteil ist, dasses nur wenige CD-<br />

Ripper gibt, die Flac unterstützen. Die, die es<br />

tun, sind relativ unkomfortabel.<br />

AAC/MP4<br />

Als Apple einen Weg suchte,kopiergeschützte<br />

digitale Musik-Downloads über den Online-Shop<br />

iTunes anzubieten, zogdas Unternehmen weder<br />

das kostenfreie <strong>MP3</strong>-Format noch Microsofts<br />

WMA in Betracht. Apple entschied sich für AAC.<br />

AAC(kurz für Advanced Audio Coding) wurde<br />

von der Motion Pictures Experts Group als<br />

sicherer und — verglichen mit <strong>MP3</strong> —effizienterer<br />

verlustbehafteter Codec entwickelt.Obwohl<br />

AACfür den Online-Shop und den iPod genutzt<br />

werden sollte, hinkte der Support weit hinter<br />

dem von<strong>MP3</strong> her.<br />

AAC-Dateien sind ungefähr genauso groß<br />

wie <strong>MP3</strong>-Files der selben Bitrate, klingen aber<br />

besser. Mit 128Kbps komprimiert, sind sie kaum<br />

von einer CD zu unterscheiden. Wenn nur die<br />

digitale Aufzeichnung vorliegt, werden die meisten<br />

Zuhörer nicht erkennen, dass es sich um<br />

eine verlustbehafteteDatei handelt.<br />

Sollten Sie also von <strong>MP3</strong> auf AAC umsteigen?<br />

Falls Sie einen Apple iPod besitzen und<br />

Ihre CD-Kollektion kopieren möchten, klingt<br />

dies sicherlich sehr verführerisch. BeachtenSie<br />

aber bitte bei Ihrer Entscheidung, dass <strong>MP3</strong><br />

überall funktioniert –auf jeder Software- und<br />

Hardware-Plattform. AAC-Dateien lassen sich<br />

dagegen nur auf Apple iPods abspielen. Das<br />

heißt, wenn Sie unterwegs sind, steht Ihnen Ihre<br />

gesamte AAC-Kollektion nur zur Verfügung,<br />

wenn Sie einen iPod griffbereit haben.<br />

FAZIT<br />

<strong>MP3</strong> ist vermutlich der beliebtesteCodec,aber<br />

bei weitem nicht der beste. Der Grund hierfür ist<br />

das Alter:<strong>MP3</strong> gibt es seit mehr als einem Jahrzehnt.<br />

Während die Technologie für Audio-Komprimierung<br />

sich weiterentwickelt hat, ist der<br />

<strong>MP3</strong>-Codec unverändertgeblieben.<br />

Ogg Vorbis ist der Codec, den Sie im Auge<br />

behalten sollten. Er ist wirklich ausgezeichnet<br />

und wird mit jedem Update besser. Hinzu<br />

kommt, dasser kostenlos zur Verfügung steht<br />

und für jedenetwas zu bietenhat.Ähnlich gut<br />

für die digitale Musik-Archivierung geeignet ist<br />

der kostenlose Flac-Codec, dadie Dateien bei<br />

der Komprimierung kaum an Qualität einbüßen<br />

und sich in jedes andere Format konvertieren<br />

lassen. <strong>MP3</strong> istein etablierter Codec,der überall<br />

funktioniert und überall genutzt wird. Wenn Sie<br />

eine ausreichend hohe Übertragungsgeschwindigkeit<br />

nutzen<br />

(mindestens 196<br />

Kbps), ist der<br />

Kompromiss zwischenKlangqualität<br />

und Dateigröße<br />

genau richtig.<br />

Die meistenCD-Ripper<br />

können das AAC-<br />

Format nutzen. Aber<br />

erst seit Apple iTunes<br />

diesenCodec nutzt,<br />

kommt er richtig zur<br />

Geltung.<br />

ALTERNATIVEN SUCHEN<br />

NÜTZLICHE WEBSEITEN<br />

www.mp3prozone.com<br />

Alles, was Sie über <strong>MP3</strong> wissenmüssen, finden Sie hier.<br />

www.microsoft.com/mediaplayer<br />

Die Heimat des Microsoft Media Player und vonWMA.<br />

www.vorbis.com<br />

Die Ogg-Vorbis-Homepage bietet Downloads und Informationen –auch dazu, woher der<br />

seltsame Name kommt.<br />

www.apple.com/itunes<br />

Apple iTunes und vieles mehr können Sie hier herunterladen – vermutlich die meistgenutzte<br />

AAC-Ripping-Anwendung.<br />

http://flac.sourceforge.net<br />

Downloads und Information zu Flac –der beste(und kostenlose) verlustfreie Audio-Codec.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!