06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A. In den Handbüchern der <strong>MP3</strong>-Player istdie<br />

Akkulaufzeit meistens nur sehr vage angegeben. Bei<br />

der CreativeJukebox 2 lautet die Aussage etwa „bis zu<br />

16 Stunden ununterbrochene Spielzeit“. Der gesunde<br />

Menschenverstand legt nahe,dassdie Laufzeit unter<br />

anderem vonder eingestellten Lautstärke und der Nutzung<br />

der Hintergrundbeleuchtung für das<br />

Gerätedisplay abhängt.Wenn Sie ständig zwischen<br />

verschiedenen Musiktiteln hin- und herspringen<br />

braucht die Festplatte mehr Energie,als wenn sie nur<br />

einen Track nach dem anderen spielt.Andersgesagt:<br />

Wenn Ihr iPod fünfStunden läuft,obwohl im Handbuch<br />

acht Stundenangegeben sind,istdas völliginOrdnung.<br />

F. KANN ICH DIE SPEICHERKAPAZITÄT<br />

MEINES<strong>MP3</strong>-PLAYERS ERWEITERN?<br />

A. Die Erweiterbarkeit istjenach Player-Modell<br />

unterschiedlich. Wenn Sie einen Player im Stil eines<br />

USB-Sticks verwenden, lautet die Antwort schlicht<br />

Nein. Beieinem Player für CDs oder Minidiscs ist die<br />

Frage unerheblich, schließlich müssen Sie nur das<br />

Medium austauschen.<br />

Bei einem<br />

Player mit<br />

Festplatte<br />

sieht die Sa-<br />

Die Festplatte im<br />

<strong>MP3</strong>-Player lässt<br />

sich prinzipiell<br />

austauschen –<br />

aber die Aktion<br />

istknifflig und<br />

nicht billig.<br />

che andersaus,denn regelmäßig entwickeln die Hersteller<br />

neue Festplattenmit größerer Kapazität.Die<br />

ersten <strong>MP3</strong>-Player, etwa die Jukebox von Creative,<br />

verwenden dieselben Festplattenmodelle wie Notebooks.<br />

Sie können das Gehäuse des Players öffnen<br />

(dabei das Garantiesiegel zerstören), und die alte10<br />

GByte-Festplatte zum Beispiel durch eine mit 20<br />

GByte ersetzen. Dann funktioniert der Player aber<br />

noch lange nicht, denn die Software des Geräts<br />

erwartet bestimmte Datenstrukturen auf der Festplatte.<br />

Im Internet kursieren für die bekanntenPlayer<br />

Tools,die die Strukturender alten Festplatte übertra-<br />

gen. Solche kniffligen<br />

Aktionen nehmen Sie besser<br />

nur in Angriff, wenn<br />

Sie sich gut mit PCs auskennen.<br />

Aktuelle <strong>MP3</strong>-<br />

Player wie der iPod verwenden1,8-Zoll-Festplatten,<br />

deren Preis teils<br />

höher liegt als der eines<br />

neuen Players –aufrüstenlohnt alsokaum.<br />

FRAGEN &ANTWORTEN<br />

F. ISTESSCHWIERIG,AUS EINER <strong>MP3</strong>-SAMM-<br />

LUNG AUSGEWÄHLTE STÜCKE FÜR EINE PARTY<br />

ODER FÜRS AUTO AUFCDZUBRENNEN?<br />

A. Es gibt zwei Arten, aus <strong>MP3</strong>-Dateien eine CD<br />

herzustellen. Aufeine normale Daten-CD brennen Sie<br />

die originalen <strong>MP3</strong>-Dateien. ZumAbspielen brauchen<br />

Sie dann aber einen CD-Spieler wie den Panasonic<br />

SL-CT810 (Besprechung auf S. 18), der einen <strong>MP3</strong>-<br />

Dekoder enthält.Der Vorteil: Aufeine <strong>MP3</strong>-CD passen<br />

die Musikstücke vonetwa zehn normalen Audio-CDs.<br />

Falls Sie keinen passenden <strong>MP3</strong>-Player haben,<br />

erzeugen Sie aus <strong>MP3</strong>-Dateien normale Audio-CDs,<br />

die Sie dann mit jedem beliebigen CD-Player abspielen.<br />

Während des Brennvorgangs wandelt das CD-<br />

Brennprogramm die <strong>MP3</strong>-Daten in das Datenformat<br />

einer Audio-CD um. Praktisch jedes aktuelle CD-<br />

Brennprogramm wie WinOnCD, Nero oder Easy CD<br />

Creator hat die entsprechende Funktion eingebaut.<br />

F. ICH HABE MEINE <strong>MP3</strong>S MIT HOHER BIT-<br />

RATE ERZEUGT, MEIN PC IST AKTUELL UND MIT<br />

WINDOWS XP AUSGESTATTET. WARUM HÖREN<br />

SICH DIE <strong>MP3</strong>-DATEIEN TROTZDEM NICHT SO GUT<br />

WIE BEI DER STEREOANLAGE AN?<br />

A. Die knappe Antwort lautet<br />

Lautsprecher.Die meistenLautsprecher<br />

für PCs machen bei der Ausgabe<br />

vonMusik keine guteFigur. Sie können<br />

sichentweder mit demmickrigenKlangerlebnis<br />

abfinden, oder in ein Mehrkanal-Lautsprechersystem<br />

mit Subwoofer<br />

investieren. Wenn die Stereoanlage in<br />

der Nähe ist, genügt auch ein Kabel<br />

zwischen der Audio-Out-BuchseamPC<br />

undder AUX-Buchseander Anlage.<br />

Jedes vernünftige<br />

Brennprogramm<br />

erzeugt aus <strong>MP3</strong>-<br />

Dateien Audio-CDs.<br />

Für hochwertige<br />

Musik aus dem PC<br />

brauchen Sie ein<br />

entsprechendes<br />

Mehrkanal-<br />

Lautsprechersystem.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!