06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. LAUTSTÄRKEANPASSUNG IM TAG<br />

Falls der Track für die Lautstärkeanpassung vorbereitet<br />

wurde,ist die gleichnamige Option aktiviert. Sie<br />

können übrigens Tracks auch auf diese Art vorbereiten,<br />

wenn Ihnen das lieber ist. Sie müssten dazunur<br />

den Track mit der rechtenMaustasteanklicken, Track-<br />

Kennzeichen bearbeiten wählen, auf Weiter klicken und die<br />

Option Vorbereitet aktivieren. Egal, ob Sie diese Methode<br />

verwenden oder aber Schritt 3folgen:Das Ergebnis<br />

istidentisch.<br />

5. TAG-UNTERSTÜTZUNG PRÜFEN<br />

Sobald die Lautstärkeanpassungsinfo im Taggespeichertist,<br />

kann jeder <strong>MP3</strong>-Player und jede Player-Software,<br />

die diesenTag unterstützt,Ihre<strong>MP3</strong>s auf einem<br />

einheitlichenLautstärkeniveau abspielen. Aber leider<br />

beherrschen nicht alle Player diese Funktion. Fast<br />

jeder Player unterstützt gewisse Features von ID3,<br />

doch oft wirdnur der Künstler- und Trackname ausgelesen.<br />

Falls die Lautstärkeanpassung nicht unterstützt<br />

wird, haben Sie Pech. Fragen Sie vorsichtshalber<br />

vor dem Kauf nach, ob der Player, für den Sie<br />

sich interessieren, dies unterstützt.<br />

6. <strong>MP3</strong>GAIN INSTALLIEREN<br />

BeiMusicmatch Jukebox wirdnur die Ausgabelautstärke<br />

der einzelnen Tracks um einen vorher fest-<br />

gelegten Wert angepasst. Es gibt eine Freeware<br />

namens <strong>MP3</strong>Gain, die die Lautstärke der Tracks so<br />

anpasst, wie sie dann wirklich für das menschliche<br />

Ohr klingen werden. Dieses Verfahren heißt Zuwachsanalyse.<br />

Musicmatch Jukebox dagegen nimmt eine<br />

Spitzennormalisierung vor, die nur die Lautstärkespitzender<br />

Tracks berücksichtigt –das istnatürlich<br />

eine oberflächlichereMethode.<br />

<strong>MP3</strong>Gain kodiert die Tracks nicht um, sondern<br />

bearbeitet nur die Zuwachsebene innerhalb der vorhandenen<br />

Dateien. AndereProgramme wie <strong>MP3</strong> Doctor,<br />

der später in diesemWorkshop behandelt wird,<br />

kodieren den ganzen Track mit der neuen Lautstärkeeinstellung<br />

um. Dabei kann allerdings etwas Audioqualität<br />

auf der Streckebleiben. Beider Methode von<br />

<strong>MP3</strong>Gain dagegen können Sie verlustfrei zum Ausgangszustand<br />

<strong>zurück</strong>kehren. Laden Sie sich das Programm<br />

unter http://mp3gain.sourceforge.net herunter<br />

und installieren Sie es.AchtenSie darauf,die deutsche<br />

Sprachdatei mitzuinstallieren.<br />

Als erstes fügen Sie die anzupassenden Dateien hinzu.<br />

Klicken Sie dazuauf Dateien hinzufügen und navigieren<br />

Sie zu den gewünschten <strong>MP3</strong>s. Nach dem Import<br />

klicken Sie auf die Schaltfläche Track-Analyse. Den Ablauf<br />

der Analyse können<br />

Sie mit Hilfe<br />

einer Fortschrittsleiste<br />

am unteren<br />

Bildschirmrand<br />

verfolgen. Rechts<br />

vom analysierten<br />

Track erscheint die<br />

Durchschnittslautstärke<br />

inDezibel,<br />

ferner der nötige<br />

KLANG VERBESSERN<br />

ANPASSUNG MIT EQUALIZING<br />

Eine weitereMöglichkeit,die Ausgabe Ihrer Musik konsistenter zu gestalten,<br />

besteht im Equalizing. Wiebeim Equalizer an der Stereoanlage können Sie damit<br />

über mehrereFrequenzen hinwegdie Stärken anpassen. Es wäre zumBeispiel<br />

möglich, den Bass zu verstärken und die hohen Frequenzen abzuschwächen. Oder<br />

Sie könnten einfach nur die mittleren Frequenzen verstärken.<br />

Doch da Equalizer-Einstellungen vomjeweiligen Stück abhängen, gibt es kein<br />

Tool, das mehrereTracks auf einmal anpassenkönnte. <strong>MP3</strong> Doctor zeigt Ihnen aber<br />

immerhin die EQ-Einstellungen eines Stücks, und Sie können das Stück mit Ihren<br />

Einstellungen neu kodieren.<br />

Aber zumeist wirdes besser sein, den Equalizer Ihres <strong>MP3</strong>-Players zu verwenden.<br />

BeiProgrammen wie iTunes oder Winamp können Sie EQ-Einstellungen für<br />

einzelne Tracks festlegen. Auch die Pro-Version vonMusicmatch Jukebox bietet<br />

Ihnen diese Funktion.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!